Klimaschutz
Onlineveranstaltungsreihe: „Klimaschutz beginnt bei uns“
Das Programm sowie die Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Bereits heute sind die Auswirkungen des Klimawandels auch im Ortenaukreis deutlich spürbar: langanhaltende Trockenheit und Hitzewellen, Extremwetterereignisse und verschärfte Bodenerosion, die Verbreitung neuartiger Krankheitserreger und Pflanzenschädlinge in der Forst- und Landwirtschaft.
Heute das Klima zu schützen bedeutet daher, solche negativen Auswirkungen zu mildern. Dies erfordert gemeinsames Handeln: von Staaten, Unternehmen, internationalen Organisationen, von Bund und Ländern, bis zu Landkreisen und Gemeinden und den Bürgerinnen und Bürgern. Alle tragen ein Stück dieser Verantwortung.
Im Landkreis Ortenaukreis sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und widmen uns dieser großen und komplexen Aufgabe mit der ganzen Vielfalt unserer Möglichkeiten.
Informationen für Sie
Best Practice Galerie
-
Manuel Glaser
Windpark Hornisgrinde
-
Modellregion Agri-PV Baden-Württemberg
-
Mobilitätsnetzwerk Ortenau AöR
-
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
Ausbildung Klimabotschafter des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
-
Bürger Energie Ortenau eG
weitere Best Practice Beispiele finden Sie hier.
Das tut sich im Landratsamt
-
Klimaschutzkonzept
-
Leitstern Energieeffizienz
-
Klimaschutzpakt
-
Ortenau Mobil App
-
Klimamobilitätsplan
-
Klimapartner Südbaden
Newsticker
-
Datum: 01.07.2024 Landratsamt genehmigt drei Windkraftanlagen auf der Prechtaler Schanze
Das Verfahren für die immissionsschutzrechtlichen Neugenehmigungen für drei zusätzliche Windenergieanlagen auf der Prechtaler Schanze ist abgeschlossen. Auf der Prechtaler Schanze ... Mehr
-
Datum: 17.06.2024 Ortenaukreis eröffnet drittes Geschenkt!-Haus in Lahr-Sulz
Der Ortenaukreis hat sein drittes Geschenkt!-Haus in Lahr-Sulz eröffnet. Nachdem die beiden ersten Geschenkt!-Häuser in Schwanau-Ottenheim und Offenburg-Rammersweier sich zwischenzeitlich großer ... Mehr
-
Datum: 13.06.2024 Mobilität und Klimaschutz zusammen denken - Ortenaukreis lädt zu Bürgerdialogen ein
Klimamobilitätsplan Mehr