Newsroom
-
Datum: 01.12.2023 Ausschuss für Umwelt und Technik und Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagen am Dienstag gemeinsam
Im Anschluss findet zudem eine Verwaltungsausschusssitzung statt Mehr
-
Datum: 01.12.2023 Selbsthilfegruppe verwaister Eltern lädt am 10. Dezember zu Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Seelbach ein
Familien, die den Verlust eines Kindes erfahren mussten, fühlen sich oft hilflos und allein gelassen, egal wie alt dieses Kind ... Mehr
-
Datum: 30.11.2023 Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis – Jobcenter (KOA) steigen leicht an
Medieninformation zum Statistikreport November 2023 Mehr
-
Datum: 29.11.2023 Ortenaukreis verteilt Abfallkalender 2024
Alle Termine mit Erinnerungsservice auch in der AbfallAppIn diesen Tagen beginnt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis mit der Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2024. Die Verteilaktion läuft bis ... Mehr
-
Datum: 29.11.2023 Ortenaukreis unterstützt Vereine bei Nachwuchssuche
Projekt „MHoch3 – Mach Mal Mit“ bot Inspirationstag in Kehl an Mehr
-
Datum: 29.11.2023 Ortenaukreis und Stadt Oberkirch schließen gleich zwei wichtige Radweglücken
Neue Radwege vom Ortsausgang Nußbach zur B28 sowie vom Ortsausgang Stadelhofen zur Landesstraße für den Verkehr freigegeben Mehr
-
Datum: 28.11.2023 Evangelischer Kindergarten Leutesheim als »Gesundheitsförderliche Einrichtung« vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis ausgezeichnet
Der Evangelische Kindergarten in Leutesheim wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet. In einem mehrmonatigen Prozess mit regelmäßig stattfindenden ... Mehr
-
Datum: 28.11.2023 Zusammenarbeit zwischen Präventionsnetzwerk Ortenaukreis und Ernährungszentrum Ortenau ausgeweitet
Thema ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen sowie von Armut betroffenen Menschen im FokusDas Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) und das Ernährungszentrum Ortenau haben ihre Kooperation weiter intensiviert. Ziel ist es, spezifische Angebote im Bereich Ernährung ... Mehr
-
Datum: 28.11.2023 Ortenaukreis hilft Gewaltopfern
Das neue Sozialgesetzbuch XIV bietet höhere Geldleistungen und FallmanagementMenschen, die schwere Gewalttaten erlitten haben, können von einem Tag auf den anderen ohne jedes Verschulden erwerbsunfähig, hilflos oder pflegebedürftig ... Mehr
-
Datum: 27.11.2023 Mobile Problemstoffsammlung macht Winterpause
Kostenlose Entsorgung bei der Firma Remondis in Rheinau-Freistett möglich Mehr
-
Datum: 24.11.2023 »Spitze auf dem Land«: Landrat Scherer gratuliert drei Ortenauer Unternehmen zur ELR- und EFRE-Förderung
Zumeldung zur heutigen PM „Auswahlrunde der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ mit Rekordbeteiligung entschieden“ des Ministeriums für Ernährung, ... Mehr
-
Datum: 24.11.2023 STADTRADELN 2023: Ortenaukreis erstmals unter den Top 10!
Ortenauer übertrafen Vorjahresergebnis und sparten über 400 Tonnen CO2 ein.Die Ortenauer Stadtradler gehören zu den besten Deutschlands! Erstmals fuhren beteiligten Radlerinnen und Radler in die Top Ten! „Das ist ein ... Mehr
-
Datum: 24.11.2023 Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Landratsamt und AIDS-Hilfe Offenburg/Ortenaukreis arbeiten gemeinsam für mehr Offenheit und Wissen in der Bevölkerung Mehr
-
Datum: 23.11.2023 Steinach und Hofstetten profitieren doch von der Breitbandförderung
Breitband-Anträge aus dem aktuellen Förderaufruf werden ausbezahlt Mehr
-
Datum: 23.11.2023 Fachtag für nachhaltigen Landtourismus: Amt für Landwirtschaft setzt Impulse für Ferienhöfe
Landrat Scherer: „Bestehendes fit für die Zukunft machen“ Mehr
-
Datum: 23.11.2023 Ortenaukreis hisst Flagge »Frei leben - ohne Gewalt«
Landrat Scherer: „Es ist wichtig, dieses Thema öffentlich anzugehen“Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November beteiligt sich der Ortenaukreis wieder an der weltweiten Aktion der Menschenrechtsorganisation „Terres ... Mehr
-
Datum: 22.11.2023 Nach Haushaltssperre: Erneuter Förderstopp für den Glasfaserausbau
Förderung von Fischerbach und Ottenhöfen aber noch gesichertNach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Bundesfinanzministerium die für den Klima- und Transformationsfonds verfügte Haushaltssperre auf nahezu den gesamten ... Mehr
-
Datum: 22.11.2023 Seminarangebote des Amts für Landwirtschaft im Dezember: Nachhaltigkeit und Zertifizierung sowie Soziale Landwirtschaft
Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt im Dezember zu zwei Online-Seminarangeboten ein. So steht ein Online-Erfahrungsaustausch für Ferienhöfe am Montag, 4. Dezember ... Mehr
-
Datum: 22.11.2023 Alexandra Dreyer ist die neue Klimaschutzmanagerin des Ortenaukreises
Stabsstelle Klimaschutz im Landratsamt jetzt vollständig Mehr
-
Datum: 21.11.2023 Vollsperrung wegen Gehölzpflegearbeiten entlang der Bundesstraße 33 (Straßburger Straße) in Offenburg
Umleitung ausgeschildert Mehr
-
Datum: 20.11.2023 Ortenaukreis eröffnet zweites Geschenkt!-Haus in Rammersweier
Vor einem Jahr in Schwanau gestartetes Pilotprojekt ist ein voller Erfolg Mehr
-
Datum: 17.11.2023 Internationaler Tag der Kinderrechte: Jugendamt des Ortenaukreises engagiert sich für eine sichere und unterstützende Umgebung für Kinder
Ortenaukreis hält vielfältige Unterstützungs- und Beratungsangebote bereit Mehr
-
Datum: 17.11.2023 Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene von narzisstischem Missbrauch
Treffen am 23. November in Offenburg Mehr
-
Datum: 17.11.2023 Mobilitäts-Umfrage startet am 20. November
Ortenaukreis bindet die Öffentlichkeit in die Planungen für den ÖPNV-Ausbau ein Mehr
-
Datum: 16.11.2023 Herbsttreffen der Netzwerkpartner Integration Ortenaukreis
Neue Leiterin des Migrationsamts im Austausch mit haupt-und ehrenamtlichen AkteurenÜber 50 Partner des Kommunalen Netzwerks Integration Ortenaukreis folgten der Einladung des Migrationsamts des Ortenaukreises, um sich über aktuelle Themen zu informieren ... Mehr
Die Social-Media-Inhalte werden aus Gründen des Datenschutzes erst nach Ihrem Einverständnis geladen.
Wenn Sie die Schaltfläche "Newsroom laden" per Klick aktivieren, werden Daten an die Plattform-Betreiber (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) übermittelt und ggf. auch bei diesen Anbietern gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Datenschutzhinweise unter www.ortenaukreis.de/datenschutz. Durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche akzeptieren Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Honorarfreies Bildmaterial
Führungsteam
Landrat Frank Scherer
Dr. Nikolas Stoermer
Ulrike Karl
Heiko Faller
Dr. Diana Kohlmann
Reinhard Kirr
Imagefilm des Ortenaukreises
Copyright
Das Landratsamt Ortenaukreis gewährt Ihnen das Recht zur Vervielfältigung heruntergeladener Abbildungen nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten des Landratsamt Ortenaukreises.
Bei jeder Veröffentlichung von Pressefotos des Landratsamt Ortenaukreis muss der Copyright-Vermerk "Quelle: Landratsamt Ortenaukreis" angegeben werden. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Urheberrecht
Urheber oder Urheberrechtsinhaber aller auf dieser Website verfügbaren Texte und Fotos (außer bei gesondert gekennzeichneten Bildern einiger Hersteller) ist das Landratsamt Ortenaukreis. Die Vervielfältigung von heruntergeladenen Dokumenten, Dateien und Fotos oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers gesetzlich untersagt.