Newsroom
-
Datum: 26.01.2023 Landrat Frank Scherer ehrt Dienstjubilare des Landratsamts Ortenaukreis
1295 Jahre im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger Mehr
-
Datum: 24.01.2023 Expertenvortrag zum Thema »Warnung der Bevölkerung«
Ortenaukreis informiert seine Städte und GemeindenAktuelle Entwicklungen, wie die Energiekrise, regelmäßige Stromausfälle oder Starkregenereignisse fordern auch die Städte und Gemeinden des Ortenaukreises zunehmend. Brände, Überschwemmungen, ... Mehr
-
Datum: 19.01.2023 Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im Februar
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt ... Mehr
-
Datum: 18.01.2023 Steigender Bedarf durch Pandemie und Flüchtlingskrise: Jugendhilfe sucht Fachkräfte
Öffentliche und freie Jugendhilfeträger im Ortenaukreis starten gemeinsame Fachkräftekampagne „Ich brauche Dich!“ Mehr
-
Datum: 18.01.2023 Erweiterung der Vollsperrung im Rahmen der Bauarbeiten an der Sasbacher Straße in Achern
Das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadtverwaltung Achern teilen mit, dass ab Montag, 23. Januar 2023, die bestehende Vollsperrung von der Kreuzung ... Mehr
-
Datum: 17.01.2023 Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Landwirtschaftsamt unterstützt Betriebe bei Förderanträgen
Die Landwirtschaft gehört zu den prägenden Branchen in der Ortenau. „Rund 3.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe leisten einen wichtigen Beitrag, um die Menschen in ... Mehr
-
Datum: 13.01.2023 Straßenbauarbeiten zwischen Gengenbach und Biberach
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Reparaturarbeiten an der defekten Asphaltdecke zwischen Gengenbach und Biberach im Zuge der Bundesstraße 33, ... Mehr
-
Datum: 13.01.2023 Infobroschüre »Waldwirtschaft 2023« für Privatwaldbesitzende im Ortenaukreis erschienen
Die neue Ausgabe der Broschüre „Waldwirtschaft“ für Privatwaldbesitzende wurde kürzlich veröffentlicht. In dem jährlich erscheinenden Magazin informiert das Amt für Waldwirtschaft ... Mehr
-
Datum: 12.01.2023 Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED) lädt zum ersten Treffen ein
Betroffene lebensverändernd sein. Beschwerden treten schub- oder wellenartig auf, beeinflussen das Leben der Betroffenen massiv – und verursachen oftmals das ... Mehr
-
Datum: 12.01.2023 Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau »Herzgesund essen - das geht!«
Ernährungszentrum bietet aufgrund großer Nachfrage weiteren Termin an Mehr
-
Datum: 11.01.2023 Halbseitige Sperrung des Sommerbergtunnels bei Hausach
r Vorbereitung der Generalsanierung des Sommerbergtunnels bei Hausach müssen am Dienstag, 17. Januar 2023, in der Zeit von 9 Uhr bis circa ... Mehr
-
Datum: 10.01.2023 Annahme von Hartkunststoffen auf Wertstoffhöfen
Hartkunststoffabfälle aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus Haushalten werden ab sofort auf den meisten Wertstoffhöfen im Ortenaukreis gebührenfrei angenommen. Zu Hartkunststoffabfällen ... Mehr
-
Datum: 10.01.2023 Online-Informationsabend für Landwirte: Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen
Zu einem Online-Informationsabend zum Thema Anbau-, Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen lädt das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises auf Donnerstag, 19. Januar 2023, ... Mehr
-
Datum: 09.01.2023 Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gibt Hinweise zur Kompostierung in Hausgarten
Kompostieren im eigenen Garten, die sogenannte Eigenkompostierung, ist die umweltfreundlichste Verwertung von Küchen- und Gartenabfällen. Tipps dazu gibt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Datum: 04.01.2023 Ernährungszentrum Ortenau bietet auch 2023 wieder zahlreiche Kurse, Workshops und Vorträge rund um eine gesunde Ernährung an
Veranstaltungsprogramm bis Juli ab sofort online Mehr
-
Datum: 03.01.2023 Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung stagnieren - Bürgergeld für Januar wurde pünktlich ausgezahlt
Presseinformation zum Statistikreport Dezember 2022 Mehr
-
Datum: 02.01.2023 Weihnachtsbäume kostenlos auf den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises oder den Grünabfall-Sammelplätzen der Gemeinden entsorgen
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass auch in diesem Jahr ausgediente Weihnachtsbäume wieder auf einem der folgenden Wertstoffhöfe des Ortenaukreises kostenlos ... Mehr
-
Datum: 30.12.2022 Wohngeldreform: Ortenaukreis ist auf Antragsflut vorbereitet
Mehr Antragsberechtigte und höhere Zuschüsse Mehr
-
Datum: 29.12.2022 »Ein Koffer voll mit Büchern«
Ein Koffer voll mit Kinder- und Jugendbüchern auf Ukrainisch erreichte pünktlich zu Weihnachten eine Flüchtlingsunterkunft in Offenburg. Dabei handelt es sich um ... Mehr
-
Datum: 29.12.2022 Stromausfall: Ortenaukreis und Ortenau Klinikum informieren zu Notfallplänen
„Sind einsatz- und handlungsfähig“ Mehr
-
Datum: 29.12.2022 Waldulmer Obstbautag in der Achertalhalle Kappelrodeck
Zum traditionellen Waldulmer Obstbautag lädt der Obstbauring Mittelbaden in Zusammenarbeit mit dem Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises am Montag, 16. Januar ... Mehr
-
Datum: 28.12.2022 »Wer Krise kann, der kann auch Zukunft gestalten«
Landrat Frank Scherer wirft in einem Jahresrückblick Schlaglichter auf die Arbeit von Kreisverwaltung und Kreistag in diesem Jahr Mehr
-
Datum: 28.12.2022 Erster landesweiter Online-Erfahrungsaustausch für Ferienhöfe zum Thema »Energiespartipps für Ferienhöfe«
Die Landwirtschaftsämter der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Heilbronn, Neckar-Odenwald, Schwäbisch Hall, Schwarzwald-Baar sowie des Bodenseekreises und Ortenaukreises laden zum ersten Mal zu einem ... Mehr
-
Datum: 22.12.2022 An Silvester auf Brandschutz achten
Kreisbrandmeister Bernhard Frei gibt Tipps Mehr
-
Datum: 22.12.2022 Silvesterkracher und andere Feuerwerkskörper sind kein Spielzeug!
Gewerbeaufsicht kündigt Kontrollen bei Verkauf und Lagerung an Mehr
Die Social-Media-Inhalte werden aus Gründen des Datenschutzes erst nach Ihrem Einverständnis geladen.
Wenn Sie die Schaltfläche "Newsroom laden" per Klick aktivieren, werden Daten an die Plattform-Betreiber (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) übermittelt und ggf. auch bei diesen Anbietern gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Datenschutzhinweise unter www.ortenaukreis.de/datenschutz. Durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche akzeptieren Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Honorarfreies Bildmaterial
Führungsteam
Landrat Frank Scherer
Dr. Nikolas Stoermer
Ulrike Karl
Michael Loritz
Heiko Faller
Dr. Diana Kohlmann
Reinhard Kirr
Imagefilm des Ortenaukreises
Copyright
Das Landratsamt Ortenaukreis gewährt Ihnen das Recht zur Vervielfältigung heruntergeladener Abbildungen nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten des Landratsamt Ortenaukreises.
Bei jeder Veröffentlichung von Pressefotos des Landratsamt Ortenaukreis muss der Copyright-Vermerk "Quelle: Landratsamt Ortenaukreis" angegeben werden. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Urheberrecht
Urheber oder Urheberrechtsinhaber aller auf dieser Website verfügbaren Texte und Fotos (außer bei gesondert gekennzeichneten Bildern einiger Hersteller) ist das Landratsamt Ortenaukreis. Die Vervielfältigung von heruntergeladenen Dokumenten, Dateien und Fotos oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers gesetzlich untersagt.