Familie
Dienstleistungen zu dem Thema "Familie" finden Sie in den folgenden Kategorien.
Bildung
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Kinder- und Jugendhilfe
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
- Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
- Beistandschaft des Jugendamts anfragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
- Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
- Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
- Fachberatung Kindertagesbetreuung
- Fachberatung Kindertagespflege
- Hilfe für junge Volljährige beantragen
- Hilfeplan aufstellen
- Jugendhilfeplanung und Fachberatung
- Kinderschutzbeauftragte - Fachberatung und Kinderschutzvereinbarungen
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Schulsozialarbeit - Beratung der Träger und Hauptamtlichen
- Sorgeerklärungen abgeben
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen im Internet - Beschwerde einlegen
- Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
- Vormundschaften / Pflegschaften
- Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
Unterstützung im Alter
Schwangerschaft & Kleinkind
Weitere Inhalte rund um die Themen Kinder, Jugend und Familie finden Sie auf dem Familienportal des Ortenaukreises www.familie-ortenau.de.