Psychosoziale Beratungsangebote
Psychosoziale Beratungsangebote bieten eine wertvolle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Der Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung von Menschen, die mit verschiedenen Herausforderungen wie psychischen Belastungen, zwischenmenschlichen Konflikte oder Krisen konfrontiert werden. Als Anlaufstellen bieten sie eine sichere Umgebung, um über belastende Themen zu sprechen und unterstützen dabei, Herausforderungen besser zu bewältigen und die individuelle Lebenssituation zu verbessern.
Wichtig zu betonen ist jedoch, dass Psychosoziale Beratungsangebote kein Ersatz für eine Psychotherapie sind. Psychosoziale Beratungsangebote können unterstützend wirken und den Zugang zur Psychotherapie erleichtern, wenn eine solche erforderlich wird.
Die Dienste sind meist kostenlos oder kostengünstig und ermöglichen einfachen Zugang zu Beratung und Unterstützung.
Psychologische Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Psychologische Beratungsstellen sind Anlaufstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche, die bei der Bewältigung verschiedener Probleme und Konflikte Unterstützung benötigen. Die Beratung kann verschiedene Themen abdecken wie z. B. Entwicklungs- und Erziehungsfragen, Trennung und Scheidung oder allgemeine familiäre Probleme. Die Psychologischen Beratungsstellen sind beim Amt für Soziale und Psychologische Dienste des Landratsamtes und beim Caritasverband angegliedert und haben Ihre Standorte in Achern, Haslach, Kehl, Lahr und Offenburg.
Sozialpsychiatrische Dienste
Sozialpsychiatrische Dienste (SpDi) beraten und informieren Menschen, die psychisch erkrankt sind. Das Angebot richtet sich an Betroffene sowie deren Angehörige oder nahestehende Personen, die durch ihre Erkrankung stark beeinträchtigt sind und dadurch vor verschiedenen Herausforderungen im alltäglichen Leben stehen. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Anlaufstellen im Ortenaukreis.
-
SpDi Acher- und Renchtal
-
SpDi Kehl
-
SpDi Kinzigtal und Hohberg/Neuried
-
SpDi Lahr
-
SpDi Offenburg Umland
-
SpDi Offenburg Stadt
Psychologische Beratungsstellen für Ehe- Familien- und Lebensfragen Ortenau
Die Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien und Lebensfragen bietet Unterstützung bei persönlichen Zukunfts- oder Lebensfragen, bei familiären Fragen oder Konflikten in der Familie, bei Partnerschaftsfragen oder Paarberatung und bei Sorgen und Ängsten durch kritische Lebensereignisse. Die Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen haben Ihre Standorte in Haslach, Lahr und Offenburg. Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie hier.
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch erkranke Menschen und Angehörige
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB) sind Anlaufstellen für psychisch erkrankte Menschen und/oder Angehörige. Hier erhalten Sie Beratung und Unterstützung bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte und Interessen. Die IBB-Stellen haben ihre Standorte in Achern, Haslach, Kehl, Lahr und Offenburg. Eine Übersicht der einzelnen Kontaktdaten finden Sie hier.
Schauen Sie auch bei uns auf Instagram vorbei.