JobAkademie
Die Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis – Jobcenter führt seit Januar 2013 in der Dienststelle Offenburg und seit März 2014 in der Dienststelle Lahr sehr erfolgreich die Maßnahme JobAkademie durch. Das vorrangige Ziel der JobAkademie ist es, arbeitsmarktnahe Neuantragsteller auf Bürgergeld durch eine sofortige und intensive Betreuung umgehend in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Der Grundgedanke der JobAkademie ist:
„Ihr Job ist es, Arbeit zu finden – unser Job ist es, Sie dabei zu unterstützen!“
Die Arbeit in der JobAkademie lässt sich unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zusammenfassen. Die Teilnehmer werden im gesamten Bewerbungsprozess begleitet. Hierzu gehört die Recherche nach passenden Stellen ebenso wie die Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Unterstützung erhalten die Teilnehmer von den qualifizierten Mitarbeitern der JobAkademie. Wichtig ist darüber hinaus der regelmäßige Kontakt zu den Firmenberatern der Kommunalen Arbeitsförderung. Bei der Stellenrecherche ist man somit nicht nur auf die Stellen aus dem Internet oder der Tagespresse abhängig, sondern kann die guten Kontakte der Firmenberater zur regionalen Wirtschaft nutzen.