Ziele und Aufgaben
Die Ziele und Aufgaben der KGK im Ortenaukreis sind im Wesentlichen:
- Die Gesundheit in allen Lebensphasen und Lebenswelten zu fördern
- Die Gesundheitliche Chancengleichheit zu verbessern
- Die Orientierung am kommunalen Bedarf
- Die Erarbeitung, Abstimmung und Umsetzung von Handlungsempfehlungen unter Beteiligung der relevanten Akteure und ggf. unter Einbeziehung von Bürgerbeteiligungsverfahren
- Die Evaluation der Prozesse, Strukturen und Ergebnisse
- Die Öffentlichkeitsarbeit
Die Entwicklung und Umsetzung der Handlungsziele erfolgt prozessorientiert entsprechend dem Public Health Action Cycle (siehe Abb. 1) durch Bedarfs-, Bestandsanalysen, Strategiefestlegung mit Zielformulierung und Handlungsempfehlungen sowie Maßnahmenumsetzung und Evaluation.