- Darstellung des eigenen Unternehmens unter Angabe von Beteiligungen
- Gesellschaftsvertrag (beziehungsweise Satzung) und gegebenenfalls Konsortialvertrag
- Für den Nachweis zur unternehmerischen Rechtsform:
- Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz in Deutschland haben:
- bei eingetragenen Unternehmen: Handelsregisterauszug
- bei eingetragenen Genossenschaften: Genossenschaftsregisterauszug
- Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz im Ausland haben, benötigen Sie Dokumente aus dem Sitzland, die die Rechtsform nachweisen.
- Wenn Sie Ihren Unternehmenssitz in Deutschland haben:
- Organigramm mit Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Benennung der kaufmännischen und technischen Führungskraft sowie deren Befähigungsnachweis und Lebenslauf
- Nachweis über die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. beziehungsweise der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (VDE-AR-N 4001 (S 1000) / DVGW-Arbeitsblätter G 1000 und G 1200 beziehungsweise G 1040), gegebenenfalls TSM-Bestätigung
- Betriebsführungsverträge, sofern abgeschlossen
- Konzessionsvertrag (Wegerechtsvertrag), sofern abgeschlossen
- Kauf- oder Pachtvertrag über das Netz, sofern abgeschlossen
- Darstellung des Risikomanagements für den Netzbetrieb (Störungsüberwachung und -behebung)
- Für den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: aktuelle Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung, ggf. Gewinnabführungsverträge und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Für den Nachweis der Umsetzung des IT-Sicherheitskatalogs der BNetzA ( § 110 Absatz 1 EnWG): ISMS- Bescheinigung/ Zertifizierung
Inhalt