Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
  • die Gemeinde Ihres Wohnortes für die amtliche Beglaubigung einer Unterschrift, wenn das Schriftstück
    • von einer deutschen Behörde ausgestellt worden ist oder
    • aufgrund einer Rechtsvorschrift bei einer sonstigen Stelle vorzulegen ist
  • jede Notarin oder jeder Notar für
    • die öffentliche Beglaubigung
    • Unterschriftsbeglaubigung von Schriftstücken, die zur Vorlage bei einer ausländischen Behörde oder Stelle bestimmt sind
  • die Ausländerbehörden für Unterschriftsbeglaubigung auf
    • Verpflichtungserklärungen für Besuchseinreisen

Hinweis: Adressen der Notarinnen und Notare in Deutschland finden Sie bei der Bundesnotarkammer. Die öffentliche Beglaubigung von Unterschriften ist neben den Notarinnen und Notaren auch den Ratschreiberinnen und Ratschreibern der Gemeinden gestattet. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Urkunde zur Verwendung im Ausland bestimmt ist.