Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
  • Starten Sie den Online-Antrag.
  • Beantworten Sie die Fragen und füllen Sie die Felder aus. Auch die erforderlichen Unterlagen und Nachweise können Sie elektronisch hochladen. Bereits hochgeladene Nachweise müssen Sie nicht noch zusätzlich per Post einreichen.
  • Wenn Sie alles angegeben haben, schicken Sie Ihren Online-Antrag ab.
  • Sie finden Ihre persönlichen Unterlagen für den Antrag anschließend im Postfach Ihres Servicekontos. Drucken Sie diese aus. Unterschreiben Sie sie und schicken Sie den unterschriebenen Antrag zusammen an die Landeskreditbank Baden-Württemberg- Förderbank (L-Bank). Denken Sie dabei bitte an weitere Unterlagen, zum Beispiel die Geburtsurkunde.
  • Sie unterschreiben den Antrag und schicken ihn zusammen mit den Unterlagen an die L-Bank.
  • Um die Antragstellung elektronisch abzuschließen, nutzen Sie Ihren elektronischen Personalausweis oder Aufenthaltstitel, um Ihr Elterngeld vollständig elektronisch zu beantragen.

oder

  • Drucken Sie diese das Antragsformular aus. Unterschreiben Sie sie es und schicken Sie den unterschriebenen Antrag an die L-Bank. Denken Sie dabei bitte an weitere Unterlagen, zum Beispiel die Geburtsurkunde. Sie können den Antrag nicht selbst ausdrucken? Dann sendet Ihnen die L-Bank Ihre persönlichen Unterlagen per Post zu.

Auch wenn nur ein Elternteil Elterngeld beantragt, müssen beide Elternteile den Antrag unterschreiben.

Sie können für jeden Elternteil einen separaten Antrag stellen. In diesem Fall muss jeder Elternteil den Antrag des anderen unterschreiben. Die L-Bank prüft Ihren Antrag. Danach schickt sie Ihnen einen persönlichen Bescheid.

Das Elterngeld bekommen Sie zu Beginn jedes Lebensmonats Ihres Kindes, nicht jeden Monatsersten.

Beispiel: Ihr Kind ist am 15. geboren. Die Bundeskasse überweist das Geld also am 15. jedes Monats.

Bis das Geld auf Ihrem Konto ist, vergehen in der Regel 2 bis 3 Werktage.

Mit der ersten Zahlung überweist die Bundeskasse auch zurückliegende Monate.

Sie können den Termin für die Auszahlung nicht ändern. Eine Überweisung als Einmalbetrag ist nicht möglich.

Während Sie Elterngeld bekommen, müssen Sie der L-Bank wichtige Änderungen mitteilen:

  • Ihre wöchentliche Arbeitszeit ändert sich.
  • Sie nehmen eine Erwerbtstätigkeit auf. Dies gilt auch für geringfügige oder kurzfristige Tätigkeiten.
  • Weitere Mitteilungspflichten finden Sie auf der Homepage der Elterngeldstelle

Die L-Bank prüft dann Ihren Anspruch auf Elterngeld. Sie klärt, ob Sie zusätzliches Elterngeld oder weniger Elterngeld bekommen. Haben Sie zu viel Elterngeld bekommen, müssen Sie es zurückzahlen.