Weitere Informationen
Das Zentrum für europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) fördert seit seiner Gründung 1993 die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Verbraucherschutz. Sein Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die europäische Idee näher zu bringen, indem die konkreten und positiven Errungenschaften Europas in ihrem täglichen Leben aufgezeigt werden.
Aufgabe des ZEV ist es, die individuellen und kollektiven Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu wahren und sich für die Ausübung ihrer Rechte in der Grenzregion und in Europa einzusetzen. Alle Dienstleistungen sind dank der finanziellen Unterstützung von öffentlichen Partnern kostenlos.
Neben seiner rechtlichen Unterstützung für Verbraucherinnen und Verbraucher informiert das ZEV auch politische Entscheidungsträger über aufkommende Hindernisse im deutsch-französischen Grenzgebiet. Hierbei nutzt das ZEV seine konkreten Erfahrungen in der Beratung, der Streitbeilegung, durchgeführten Studien und Projekten. Es fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch, informiert über Hindernisse bei der Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes, unterbreitet pragmatische Lösungen und unterstützt damit die deutsch-französische Zusammenarbeit im Dienste der europäischen Integration.
Die Organe des ZEV sind:
- die Mitgliederversammlung
- der Verwaltungsrat
- der Vorstand
www.cec-zev.eu/de
www.facebook.com
www.instagram.com
www.linkedin.com
www.twitter.com
www.youtube.com