Région Grand Est
Die Region Grand Est entstand am 1. Januar 2016 durch die Fusion der bisherigen Regionen Alsace, Champagne-Ardenne und Lorraine im Nordosten Frankreichs. Sie befindet sich im Grenzgebiet zu Deutschland, Luxemburg und Belgien und umfasst große Teile des historischen Lothringens sowie Gebiete des Elsass und der Champagne.
Die Region Grand Est ist aktiv in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit engagiert. Dies umfasst unter anderem die Beteiligung an den Eurodistrikten und INTERREG-Projekten sowie die Förderung der Verkehrsinfrastruktur und Mobilität. Sie setzt sich für die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ein und fördert kulturelle und soziale Initiativen über die Grenzen hinweg. Zudem engagiert sie sich in Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten zur Bewahrung der Umwelt und Förderung nachhaltiger Entwicklung.
Insgesamt spielt die Region Grand Est eine aktive Rolle in der Förderung der Zusammenarbeit und Integration über nationale Grenzen hinweg, um wirtschaftliche, kulturelle, soziale und umweltbezogene Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu bewältigen.