Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Persönliche Kompetenzen

Welche persönlichen Kompetenzen sind notwendig, um Tagespflegeperson sein zu können?

  • Motivation Kinder zu betreuen, aktive Mitwirkung an ihrer Bildung und Erziehung
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern
  • liebevollen Kontakt und Verzicht auf Gewalt als selbstverständlich ansehen
  • persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
  • keine gesunheitlichen Einschränkungen (gesundheitliche Unbedenklichkeit)
  • keinen Eintrag im erweiterten polizeilichen Führungszeugnis