Gesundheit4PunktZukunft - Bundesprogramm Rehapro
Hier gelangen Sie direkt zur Projektwebseite.
UNTERSTÜTZUNG FÜR GESUNDHEITLICH BELASTETE FAMILIEN AUS DEM ORTENAUKREIS
Arbeitslosigkeit stellt ein Gesundheitsrisiko dar und wirkt sich nicht nur auf die arbeitslosen Menschen selbst,
sondern auch auf deren ganze Familie aus. Mit „Gesundheit4PunktZukunft“ hat das Jobcenter Ortenaukreis ein
Projekt ins Leben gerufen, das vor allem von Krankheit belastete Familien (sowohl erkrankte Elternteile als auch erkrankte Kinder) unterstützen und in ihren Gesundheitskompetenzen stärken möchte. Auf Basis einer freiwilligen Zusammenarbeit arbeiten fünf systemisch qualifizierte Coaches aufsuchend mit den Familien und beraten sie direkt in ihrem häuslichen Umfeld. Ergänzend dazu werden im Laufe der Projektzeit gesundheitsfördernde Gruppenangebote, teilweise im digitalen Format, entwickelt und die verschiedenen Rechtskreise, mit denen die Familien zu tun haben (z.B. Jobcenter und Jugendamt), besser untereinander vernetzt.
DIE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK
- Familiencoaching: Klärung und Hilfe im Umgang mit psychischen und körperlichen Belastungen, gemeinsame Erarbeitung Ihrer Ziele und Entwicklung von möglichen Lösungen, Unterstützung bei innerfamiliären Konflikten
- Gesundheitsbezogene Gruppenangebote: Vorträge, gemeinsame Aktivitäten wie z.B. gesundes Kochen oder Wandern, Aktivitäten für mehr Fitness und innere Balance
- Aufklärung über Ansprüche im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Bedarf Hilfe bei der Inanspruchnahme und Vermittlung
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN UND WEITERE INFOS
- Sie sind eine Familie mit Kindern und leben unter einem Dach.
- Sie, eines oder mehrere Ihrer Familienmitglieder sind gesundheitlich belastet.
- Sie leben (noch) von Bürgergeld oder erhalten dieses ergänzend.
Das Projekt läuft bis zum 31.10.2026 und die Teilnahme am Projekt ist für rund ein Jahr vorgesehen. Wenn wir
Ihr Interesse geweckt haben und Sie das rehapro-Team kennenlernen möchten, sprechen Sie Ihre persönliche
Ansprechpartnerin oder Ihren persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter an oder kommen Sie einfach zu den
Öffnungszeiten in der offenen Anlaufstelle in Offenburg vorbei. Wir freuen uns auch über Ihren Anruf oder eine
E-Mail!
KONTAKT
Küfergasse 3
77652 Offenburg
0781 805 9391 (Projektleitung Marcel Wenk)
info@rehapro-ortenau.de
www.rehapro-ortenau.de
Öffnungszeiten der offenen Anlaufstelle:
dienstags von 10 bis 12 Uhr
donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr