Die Angebote der Frühförderung richten sich beispielsweise an Familien mit Kindern,
- die vor, während oder nach der Geburt besonderen Gefährdungen ausgesetzt waren,
- mit Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten im Bereich der Sprache oder des Verhaltens,
- mit Problemen im Spielen und Lernen,
- mit Auffälligkeiten in der geistigen Entwicklung oder bei körperlicher Behinderung,
- mit Beeinträchtigungen im Sehen oder Hören,
- in schwierigen sozialen Lebenssituationen mit Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.