Landrat ruft zum »Stadtradeln« auf - Ortenauerinnen und Ortenauer radeln für das Klima
Am 1. Mai fiel der Startschuss zur deutschlandweiten Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Nach der Devise „Klimaschutz statt Corona-Blues“ ruft auch Landrat Frank Scherer die Menschen in der Region dazu auf, im Rahmen der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ in die Pedale zu treten.
Hierbei handelt es sich um einen interkommunalen Radfahrwettbewerb, bei dem Bürgerinnen und Bürger der Kommunen und Landkreise in einem Zeitraum von 21 aufeinanderfolgenden Tagen Radkilometer sammeln und somit in einen Wettbewerb mit anderen Kommunen Deutschlands treten. Ziel der Initiative ist es, sich von den Vorteilen des Radfahrens zu überzeugen und ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen. Das Klima-Bündnis 2020 prämiert die Teilnehmer, die durch besondere Aktionen unter Einhaltung der Kontaktsperre viele Menschen zur Teilnahme mobilisieren, mit einem Sonderpreis.
Der Ortenaukreis beteiligt sich während des Zeitraums vom 7. bis zum 27. September 2020 an der Kampagne.
„Ich würde mich freuen, wenn wir die Aktion gemeinsam durchführen könnten und auch im Wettbwerb mit anderen Kommunen in Deutschland gut abschneiden würden. Immerhin haben wir ein gut ausgebautes Radwegenetz von knapp 165 Kilometern, welches auch den Freizeit- und Erholungswert unserer Region ausmacht. Setzen Sie mit uns ein Zeichen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität“, so der Landrat.
Das Landratsamt Ortenaukreis freut sich über weitere Radbegeisterte. Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de. Interessierte können sich bei Rückfragen an tourismus@ortenaukreis.de wenden.