»Integreat-App« ab sofort online
Digitaler Alltagsguide für den Ortenaukreis
Die neue „Integreat-App“ des Ortenaukreises ist online. Die Anwendung ist in fünf Sprachen verfügbar und richtet sich besonders an Zugezogene aus anderen Ländern, die sich mit einer neuen Sprache, in einer anderen Kultur und einem unbekannten Gesellschaftssystem zurechtfinden müssen. Je nach Bedarf kann die Sprache in Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch oder Arabisch gewechselt werden. „Integreat“ beantwortet unter anderem Fragen wie „Wie funktioniert das Schulsystem?“, „Was muss ich tun, um einen Job zu finden?“, oder „Wo erhalte ich Unterstützung und Beratung?“. Die App bündelt die wichtigsten lokalen Informationen und stellt sie in einfacher Sprache zur Verfügung. Die Inhalte gliedern sich übersichtlich in acht Kategorien: Willkommen, Alltag und Freizeit, Rechtliches, Sprache, Kindergarten und Schule, Ausbildung, Studium und Arbeit, Kinder, Jugend und Familie sowie Gesundheit. Zusätzlich zu den acht Kategorien, wurde aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie der Reiter „Informationen zum Coronavirus“ hinzugefügt. Der Lehrstellenradar der Handwerkskammer sowie die Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Industrie- und Handelskammer sind weitere Angebote mit der Option auf lokale Suchergebnisse.
Die Bildungskoordinatorinnen des Landratsamts Ortenaukreis stehen bei Fragen und Anregungen zur App unter Telefon 0781 805 6286/6287 oder via E-Mail unter bildungskoordination-zugewanderte@ortenaukreis.de zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Integreat die Möglichkeit, direkt in der App ein Feedback abzugeben. „Wir sind froh über Rückmeldungen jedweder Art, sodass wir unser Angebot weiterhin optimieren können“, so Benz.