Newsroom
-
Datum: 11.09.2025 Warntag 2025: Ortenaukreis zieht positive Bilanz - Sirenenprobe erfolgreich
Die Integrierte Leitstelle des Ortenaukreises hat am fünften bundesweiten Warntag erfolgreich die Sirenenprobe durchgeführt. Das von der Integrierten Leitstelle am Donnerstag ... Mehr
-
Datum: 11.09.2025 Wenn der Kühlschrank spazieren geht
Das Landratsamt Ortenaukreis engagiert sich täglich für eine saubere Umwelt – nicht nur am „World Cleanup Day“ Am 20. September 2025 ... Mehr
-
Datum: 10.09.2025 »Trennung meistern - Kinder stärken«
Noch freie Plätze beim kostenlosen Elterntraining Mehr
-
Datum: 10.09.2025 Wald erleben - Kooperationsveranstaltungen von Amt für Waldwirtschaft und vhs Ortenau im Rahmen der Deutschen Waldtage
Die Deutschen Waldtage laden bundesweit dazu ein, den Wald mit all seinen Facetten neu zu entdecken. Auch im Ortenaukreis finden spannende ... Mehr
-
Datum: 09.09.2025 Altmedikamente gehören in die Problemstoffsammlung
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft im Ortenaukreis bei der Problemstoffsammlung ... Mehr
-
Datum: 09.09.2025 Hornbergtunnel wegen Schaden gesperrt
Weil ein Fahrzeug am Montagmorgen, 8. September, umfangreiche Schäden an der technischen Einrichtung des Hornbergtunnels verursacht hat, musste der Tunnel gesperrt werden ... Mehr
-
Datum: 05.09.2025 Koch-Workshop des Ernährungszentrums Ortenau: »Seniorenernährung - Gemeinsam genussvoll essen«
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt für Dienstag, 16. September 2025, 10 bis ca.13 Uhr zu einem Koch-Workshop speziell für Senioren ein. Referentin ... Mehr
-
Datum: 05.09.2025 Neue Chance für Deutschlernende: Berufskurs führt zum B1-Niveau
Mit dem Deutschkurs VwV B1 Beruf betreten das Landratsamt Ortenaukreis und das Institut für deutsche Sprache Offenburg (ids Offenburg) Neuland. Sepnem ... Mehr
-
Datum: 04.09.2025 Baustart für den Ersatzneubau der Fußgängerampel an der Grundschule in Renchen
Am Dienstag, 9. September 2025, beginnen die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Fußgängersignalanlage an der Bundesstraße B3 auf Höhe der Grundschule in Renchen. ... Mehr
-
Datum: 03.09.2025 Die Psychologische Beratungsstelle Achern lädt ein zum Elternkurs „Trennung meistern – Kinder stärken“
Die Psychologische Beratungsstelle Achern lädt Eltern ein, die sich trennen oder bereits getrennt sind und die Herausforderung der weiteren gemeinsamen ... Mehr
-
Datum: 02.09.2025 Start in die Zukunft beim Landratsamt Ortenaukreis
43 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung Insgesamt 43 junge Menschen haben am Montag, 1. September ihre berufliche Laufbahn beim Landratsamt Ortenaukreis begonnen. Damit ... Mehr
-
Datum: 01.09.2025 »Wald mit Wild«: Landtagsabgeordnete loben vorbildliches Wildtiermanagement im Offenburger Stadtwald
Wie gelingt Waldumbau im Klimawandel – und das im Einklang mit dem Wild? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs von Staatssekretär ... Mehr
-
Datum: 01.09.2025 Alle Deponien und Wertstoffhöfe sind am 8. September geschlossen
Am Montag sind alle Wertstoffhöfe und Deponien aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ganztags geschlossen. Nur die Erdaushubdeponie Weier/Lärmschutzwall ist für gewerbliche Erdaushubanlieferungen ... Mehr
-
Datum: 29.08.2025 Leichter Anstieg bei den Arbeitslosen
Medieninformation zum Statistikreport August 2025 Über die genaue Entwicklung der Fallzahlen kann derzeit keine valide Aussage getroffen werden, da die Zahlen ... Mehr
-
Datum: 28.08.2025 Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Landratsamt Ortenaukreis erprobt Sirenen-Alarm Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der fünfte Bundesweite Warntag statt. Zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr ... Mehr
-
Datum: 28.08.2025 »Offene Gartentür« im September
Private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen im Rahmen der Aktion „Offene Gartentür“ des Ortenaukreises 2025 wieder ihre Pforten. Insgesamt ... Mehr
-
Datum: 27.08.2025 Südlicher Ortseingang von Schutterzell bis Ende des Jahres gesperrt
Neubau des Rad- und Gehwegs zwischen Schuttern und Schutterzell geht in die nächste Phase Bei den Bauarbeiten des Radwegeneubaus entlang der ... Mehr
-
Datum: 27.08.2025 Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im September und Oktober
Koch-Workshops im September Das Ernährungszentrum Ortenau lädt im September zu mehreren Koch- Workshops in die Lehrküche des Ernährungszentrums in der Prinz-Eugen-Straße2 in Offenburg ... Mehr
-
Datum: 25.08.2025 Herzenssache - Raum für Herzensangelegenheiten im Alter
Gemeinschaft stärken, Erinnerungen teilen, Begegnung ermöglichen: Das Landratsamt Ortenaukreis initiiert ein Austauschtreffen für Seniorinnen und Senioren im Quartier Einsamkeit im Alter ... Mehr
-
Datum: 25.08.2025 Leben mit Migräne und chronischen Kopfschmerzen
In Deutschland leiden laut der Schmerzklinik Kiel rund 47 Millionen Menschen an Kopfschmerzen, vor allem an Migräne und Spannungskopfschmerz. In Kehl gründet sich ... Mehr
-
Datum: 25.08.2025 Baustart für den Ersatzneubau der Fußgängerampel in Önsbach
Am Dienstag, den 2. September 2025, beginnen die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Fußgängerampel an der Bundesstraße B3 auf Höhe der Tankstelle ... Mehr
-
Datum: 21.08.2025 Neue Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit
Einsamkeit betrifft viele Menschen und kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit der neuen Selbsthilfegruppe „Einsam, Zweisam, Gemeinsam“ entsteht ein Angebot ... Mehr
-
Datum: 20.08.2025 Selbsthilfe für Betroffene von narzisstischem Missbrauch in Partnerschaften
Menschen, die missbräuchliche Beziehungen erlebt haben, stehen oft vor einem langen und schmerzhaften Weg der Verarbeitung. Isolation, Zweifel am eigenen Erleben ... Mehr
-
Datum: 20.08.2025 Maisfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier
Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Emmendingen am Mittwoch, 3. September 2025 ab 9:30 Uhr auf ... Mehr
-
Datum: 20.08.2025 Seminar zur Pomologie: Obstsorten bestimmen lernen
Der Obst- und Gartenbauverein Ortenau e.V. lädt am Freitag, 19. September 2025, zu einem halbtägigen Seminar zum Thema „Pomologie – Bestimmung ... Mehr
Die Social-Media-Inhalte werden aus Gründen des Datenschutzes erst nach Ihrem Einverständnis geladen.
Wenn Sie die Schaltfläche "Newsroom laden" per Klick aktivieren, werden Daten an die Plattform-Betreiber (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) übermittelt und ggf. auch bei diesen Anbietern gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Datenschutzhinweise unter www.ortenaukreis.de/datenschutz. Durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche akzeptieren Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Honorarfreies Bildmaterial
Führungsteam
Landrat Thorsten Erny
Dr. Nikolas Stoermer
Ulrike Karl
Alexandra Roth
Heiko Faller
Reinhard Kirr
Imagefilm des Ortenaukreises
Copyright
Das Landratsamt Ortenaukreis gewährt Ihnen das Recht zur Vervielfältigung heruntergeladener Abbildungen nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten des Landratsamt Ortenaukreises.
Bei jeder Veröffentlichung von Pressefotos des Landratsamt Ortenaukreis muss der Copyright-Vermerk "Quelle: Landratsamt Ortenaukreis" angegeben werden. Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Urheberrecht
Urheber oder Urheberrechtsinhaber aller auf dieser Website verfügbaren Texte und Fotos (außer bei gesondert gekennzeichneten Bildern einiger Hersteller) ist das Landratsamt Ortenaukreis. Die Vervielfältigung von heruntergeladenen Dokumenten, Dateien und Fotos oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers gesetzlich untersagt.
Willkommen bei den Ortenauer Wetterwarnungen!
Der Deutsche Wetterdienst gibt aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Wetterlage entsprechende Warnmeldungen aus.
Die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) finden Sie hier:
Mit der offiziellen App des Deutschen Wetterdienstes "WarnWetter" erhalten Sie wichtige Hinweise zur aktuellen Warn- und Wettersituation. Die App können Sie im AppStore für Android und iOS herunterladen:
Allgemeine Information und Broschüren zu Hitze und Gesundheit sowie weitere Materialien finden Sie hier.