- Lebenslauf mit ausführlichen Angaben über
- den bisherigen Bildungsgang,
- die ausgeübte Berufstätigkeit,
- die wissenschaftliche Beschäftigung und
- das erstrebte Berufsziel
- sämtliche Schulabgangszeugnisse
- Nachweise über Berufsausbildung und Berufsleistungen
- Angaben über
- das gewählte wissenschaftliche Fachgebiet,
- die Schwerpunktgebiete in den einzelnen Fächern und
- das beabsichtigte Studium
- zwei Gutachten über die Befähigung, die Leistungen und den Bildungsstand, vor allem im gewählten Fachgebiet
- die Versicherung, dass Sie an keiner der folgenden Prüfungen teilgenommen und nicht um Zulassung dazu nachgesucht haben:
- ordentliche Abiturprüfung
- Abiturprüfung für Schulfremde
- Prüfung für die Zulassung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis
- Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- ein Passbild
- Nachweis über die deutsche Staatsangehörigkeit
Hinweis: Sämtliche Zeugnisse müssen Sie in amtlich beglaubigter Kopie vorlegen. Die zuständige Stelle kann auch die Vorlage der Originale verlangen.