Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Elternschule lädt zum Vortrag »Pubertät - Achterbahn der Gefühle« ein

Um den Herausforderungen der Pubertät im Familienalltag zu begegnen, lädt die Psychologische Beratungsstelle in Kehl im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Elternschule“ ein. Der Vortrag „Pubertät – Achterbahn der Gefühle“ mit der Psychologin Jana Wagner findet am Mittwoch, 26. November 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr in der „Villa RiWa“, Richard-Wagner-Straße 3, in Kehl statt.

„In der Pubertät gibt es häufig mehr Konflikte als in der vorhergehenden Kindheit. Denn sowohl die Familie als auch die Jugendlichen selbst müssen sich auf körperliche Veränderungen, aber auch Veränderungen im Verhalten und in der Gefühlswelt ganz neu einstellen. Das kann große Freude, Neugier und Spannung, aber auch Verunsicherung, Traurigkeit und Gereiztheit bei allen Beteiligten verursachen“, erklärt Daniel Schäfer, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle.

Die Pubertät ist eine wichtige und sehr bewegte Zeit im Leben eines jungen Menschen und seiner Familie. Die vielen Veränderungen bringen den Alltag in Familien oft durcheinander. „Die gute Nachricht ist: Wenn es Eltern gelingt, in der manchmal stürmischen Zeit mit ihrem pubertierenden Kind präsent zu bleiben, zuzuhören und im Gespräch zu bleiben, kann diese Achterbahn der Gefühle auch zu einem spannenden Abenteuer werden. So können gemeinsame Lösungen gefunden und das Miteinander in der Familie gestärkt werden“, erklärt die Psychologin Jana Wagner.

Im Vortrag erhalten Eltern und andere Bezugspersonen daher hilfreiche Impulse für die alltägliche Erziehungsarbeit und haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen können sich Interessierte an das Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle, Fachstelle Frühe Hilfen, unter der Telefonnummer 07851 9487-5300 wenden.

14.11.2025