Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis startet Projekt »...zu schade zum Wegwerfen«

Aktionstag im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis startet auf dem Wertstoffhof Schutterwald-Höfen im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (22. bis 30. November) das Projekt … „…zu schade zum Wegwerfen.“ Dazu findet eine Aktion am Samstag, 29. November 2025 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Wertstoffhof Schutterwald-Höfen statt.

Mitarbeitende der Neue Arbeit inklusiv gGmbH aus Lahr werden gut erhaltene Gegenstände, vor allem Textilien, Tischdecken und Bettwäsche, Spielwaren, Haushaltsartikel wie Geschirr, Besteck, Vasen, Dekoartikel, aber auch funktionstüchtige Küchen- und Elektrogeräte entgegennehmen.

Gegenstände, die nicht angenommen werden können und entsorgt werden müssen, können wie üblich auf dem Wertstoffhof abgegeben werden. Die gesammelten Artikel werden anschließend im Gebrauchtwarenkaufhaus „Fundus“ in Lahr zum Verkauf angeboten.

„Das Projekt unterstützt auch in diesem Jahr die weitere Verwendung von gebrauchten, aber noch gut erhaltenen Gegenständen, die sonst über den Rest- oder Sperrmüll entsorgt werden müssten und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung. Ressourcen werden so geschont“, erklärt Susanne Huber, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis.

Weitere Auskünfte rund um das Thema Abfall gibt es auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de, der AbfallApp Ortenaukreis oder bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis, erreichbar unter Tel. 0781 805-9600 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@ortenaukreis.de

13.11.2025