Förderung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
Leitung: Jessica Jäger (Gesundheitsamt)
Ziele
Die Arbeitsgruppe fördert die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung im Ortenaukreis unter besonderer Berücksichtigung von besonders belasteten Zielgruppen.
„Wenn wir über Gesundheitskompetenz sprechen, geht es um den Umgang mit unserer eigenen Gesundheit, um Teilhabe, Mitsprache und Selbstbestimmung in allen Fragen, die unsere Gesundheit betreffen. Um gute Entscheidungen für unsere Gesundheit treffen zu können, sind wir auf Informationen angewiesen – ganz gleich ob es um gesunde Ernährung, Bewegung, Medikamente oder unterschiedliche Behandlungsalternativen geht. Gesundheitskompetenz bildet die Summe der Fähigkeiten, die wir benötigen, um uns gesundheitsrelevante Informationen im Alltag zu erschließen.“ (Quelle: Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz)
Schwerpunkt-Projekte
Förderung der Gesundheitskompetenz
im Bereich Zugang zur medizinischen Notfallversorgung
Veranstaltungen
- Durchführung der Fachtagung „Gesundheitskompetenz stärken“ am 27.11.2019
Ergebnisse
- Handlungsempfehlungen zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Bereich Zugang zur medizinischen Notfallversorgung (Bericht der Kommunalen Gesundheitskonferenz)
- Initiative zur Erstellung des Gesundheitsportals des Gesundheitsamtes Ortenaukreis
- Mitarbeit an der Erstellung der Integreat-Plattform des Ortenaukreises zum Thema Gesundheit.