Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Was macht die KGK im Ortenaukreis?

Die KGK im Ortenaukreis hat folgende Ziele und Aufgaben:

  • Förderung der Gesundheit in allen Lebensbereichen und Lebenswelten
  • Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit
  • Ausrichtung an den konkreten Bedürfnissen vor Ort
  • Erarbeitung und Umsetzung von Handlungsempfehlungen – unter Einbeziehung von Fachleuten und, wenn möglich, auch der Bürgerinnen und Bürger
  • Überprüfung und Bewertung der Prozesse, Ergebnisse und Strukturen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Die Arbeit erfolgt schrittweise nach eine klaren Prozess: Zuerst wird der Bedarf ermittelt, anschließend Ziele und Strategien entwickelt, Maßnahmen umgesetzt und schließlich deren Wirkung überprüft (Public Health Action Cycle, siehe unten).