Ampelanlage an der B33 in Offenburg erhält Ersatz
Baubeginn am 4. November
Die Arbeiten zum Ersatzneubau der Ampelanlage an der Anschlussstelle „B33 Straßburger Straße / Englerstraße“ in Offenburg beginnen am Dienstag, 4. November 2025.
Die bestehende Ampel an dieser Abzweigung ist mehr als 25 Jahre alt und zeigt deutliche Alterserscheinungen. In den vergangenen Monaten kam es mehrfach zu Störungen und Ausfällen. Um den Verkehr auch weiterhin sicher und zuverlässig zu regeln, ist ein Neubau der Ampelanlage erforderlich.
In diesem Zusammenhang wird auch die Barrierefreiheit deutlich verbessert. Die neue Ampelanlage wird mit Tastern und akustischen Signalen für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet. Zudem wird das moderne Ortungssystem „LOC.id“ integriert, das es dieser Personengruppe erleichtert, die Maststandorte zu finden.
Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und sind für den Zeitraum vom 4. November bis voraussichtlich 12. Dezember angesetzt.
Der erste Bauabschnitt beginnt am 4. November und wird bis Mitte des Monats andauern. In dieser Zeit wird der östliche Geh- und Radweg in Richtung Bühl im Kreuzungsbereich vollständig gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden mittels provisorischer Ampeln sicher umgeleitet. Der Autoverkehr auf der Straßburger Straße und im Kreuzungsbereich zur Englerstraße kann während der Arbeiten des ersten Bauabschnitts weiterlaufen, wird aber mittels Ampeln geregelt.
Anschließend beginnen die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnitts, die bis voraussichtlich 12. Dezember andauern werden. Über diesen Zeitraum ist die Abfahrt von der B33 Straßburger Straße auf die Englerstraße voll gesperrt. Eine Umleitung über die Straße „Im Seewinkel“ wird ausgeschildert. Die Auffahrt von der Englerstraße auf die B33 Straßburger Straße wird während der Bauarbeiten weiterhin nutzbar sein.
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises weist darauf hin, dass sich durch das derzeitige Wetter kurzfristige Änderungen im Bauablauf ergeben können. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen und um besondere Vorsicht im Baustellenbereich gebeten. Der Ersatzneubau ist ein wichtiger Schritt, um auch zukünftig eine sichere und effiziente Verkehrsführung zu gewährleisten.