Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im November

Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Ein gutes Bauchgefühl - wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst“

Im Online-Vortrag zum Thema „Ein gutes Bauchgefühl – wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst“ referiert am Donnerstag, 6.November 2025 um 18 Uhr Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer über die Darmflora und wie der Darm gesund erhalten werden kann.

Laut der Referentin beeinflusst kaum ein anderes Organ die Gesundheit und das Wohlbefinden so unmittelbar wie der Darm: „Er ist die Zentrale der Verdauung, Sitz des Immunsystems und hat nicht nur Einfluss auf unsere körperlichen, sondern auch auf unsere seelische Verfassung. Viele Darmbeschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung werden durch falsche Ernährung, mangelnde Bewegung oder Stress ausgelöst“, so Silke Bauer.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.


Online Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Augen auf beim Einkauf – Tipps und Tricks zum nachhaltigen Lebensmittelkonsum“

Einen Online Vortrag zum Thema „Augen auf beim Einkauf – Tipps und Tricks zum nachhaltigen Lebensmittelkonsum“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau für alle interessierten Verbraucherinnen und Verbraucher am Dienstag, 11. November 2025 um 18 Uhr an.

Der bewusste Einkauf von Lebensmitteln ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und die Umwelt. Indem man Kaufentscheidungen sorgfältig trifft und auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit der Produkte achtet, kann man nicht nur die eigene Gesundheit schützen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.

Die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer des Ernährungszentrums Ortenau gibt in diesem Vortrag viele praktische Tipps, wie ein ausgewogener und nachhaltiger Lebensmittelkonsum realisiert werden kann. 

Die Veranstaltung findet online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung bis Sonntag, 9. November 2025 über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugesendet.


Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“

Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 12. November 2025 um 19 Uhr an. Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die freie Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag hilfreiche Tipps, wie der Übergang von der Beikost zur Familienkost gelingt. Alle interessierten Eltern sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.

22.10.2025