Mehr Sicherheit: Drei Ampeln in Offenburg werden erneuert
Baubeginn am 21. Oktober 2025
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, beginnt in Offenburg die Erneuerung der Technik an drei Ampeln entlang der B3/B33. Es handelt sich um die Kreuzungen Freiburger Platz (B3/B33/K5369), Franz-Volk-Straße (B3) und Rheinstraße (B3/B33). „Die Anlagen sind über 25 Jahre alt. In den vergangenen Monaten kam es mehrfach zu Störungen und Ausfällen. Damit der Verkehr auch künftig sicher und verlässlich läuft, wird die Technik ausgetauscht“, erklärt Marcel Schiff vom Straßenbaumamt des Ortenaukreises.
Gleichzeitig wird die Barrierefreiheit verbessert: Die neuen Ampeln erhalten Taster und Hörsignale für blinde und sehbehinderte Menschen. Zudem wird die Ortungshilfe „LOC.id“ eingebaut. Sie erleichtert das Auffinden der Maste.
Die Arbeiten dauern vom 21. bis 31. Oktober 2025. Die Kreuzungen werden nacheinander umgerüstet. Jede Ampel ist voraussichtlich drei bis vier Tage außer Betrieb. In dieser Zeit bleibt die jeweilige Kreuzung geöffnet; es gilt die ausgeschilderte Vorfahrt. „Während der Arbeiten ist in diesem Bereich mit deutlich mehr Verkehr, längeren Fahrzeiten und Rückstaus zu rechnen – auch in den Nebenstraßen“, sagt Schiff und bittet die Verkehrsteilnehmer, zusätzliche Zeit einzuplanen. „Wer kann, sollte den Bereich großräumig umfahren oder auf andere Wege ausweichen.“ Einzelne Fahrstreifen und Zufahrten sind zeitweise gesperrt. Es wird gebeten, Kreuzungen und Zufahrten freizuhalten, damit Rettungsfahrzeuge jederzeit passieren können. Die Fußgängerüberwege im Baustellenbereich sind während der Arbeiten gesperrt. Zu benachbarten Ampeln wird ausgeschildert, damit die Straße sicher gequert werden kann.
Am südlichen Ende der Freiburger Straße wird eine vorübergehende Fußgängerampel eingerichtet, damit die B3 sicher überquert werden kann. Die Einfahrt vom Bahnhof kommend aus der Straßburger Straße in den Freiburger Platz wird gesperrt. Die Umleitung führt über die Rheinstraße zur B3.