Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg in Schutterwald-Höfen

Mit dem Spatenstich an der K 5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülerinnen und Schülern eine sichere Route bietet.

„Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises. Vor allem für die Schülerinnen und Schüler entsteht damit eine klare und sichere Verbindung. So stärken wir die Verkehrssicherheit, fördern die umweltfreundliche Mobilität und schaffen gemeinsam mit der Gemeinde mehr Sicherheit und Lebensqualität“, so Landrat Thorsten Erny.

Neben dem Neubau des Radwegs wird die Kreuzung Binzburgstraße umgebaut und mit Querungshilfen ausgestattet. Zudem erneuert die Gemeinde Schutterwald den Schmutzwasserkanal, die Wasserleitung und die Stromleerrohrleitung. In der Ortsdurchfahrt erfolgt außerdem die komplette Erneuerung des Fahrbahnbelags auf einer Länge von 1,2 Kilometern sowie der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle.

Die Kosten für die Maßnahmen betragen für den Landkreis rund 770.000 Euro, hinzu kommen 125.000 Euro für die Erneuerung der Fahrbahndecke. Die Gemeinde Schutterwald investiert weitere 825.000 Euro. Das Projekt wird aus dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) des Landes Baden-Württemberg und dem Bundesprogramm „Stadt und Land“ mit bis zu 825.880 Euro gefördert. Landrat Erny dankte hierfür dem Regierungspräsidium sowie der Gemeinde Schutterwald.

29.09.2025