Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Biberach als Modellgemeinde Nachhaltiger Strukturentwicklung (MOGENA) anerkannt

Mit der Entscheidung des Landes, die Gemeinde Biberach in den Kreis der Modellgemeinden Nachhaltiger Strukturentwicklung (MOGENA) aufzunehmen, erhält eine weitere Kommune im Ortenaukreis die Chance, ihre Zukunftsfähigkeit mit Unterstützung aus Stuttgart zu gestalten (siehe Meldung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg:  https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/pressemitteilung/pid/modellgemeinden-nachhaltige-strukturentwicklung-mogena-ausgewaehlt)

Landrat Thorsten Erny sieht in der Anerkennung ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit Biberachs:„Die Entscheidung aus Stuttgart ist eine großartige Anerkennung für Biberach. Sie zeigt, dass die Gemeinde mit Mut, Weitsicht und tatkräftiger Beteiligung der Bürgerschaft ein überzeugendes Zukunftskonzept entwickelt hat. Mit der Anerkennung als MOGENA-Gemeinde erhält Biberach – und mit ihr auch der Ortsteil Prinzbach – die Chance auf einen weiteren kräftigen Entwicklungsschub. Dies wird dazu beitragen, die Attraktivität für Gäste zu steigern, vor allem aber die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu sichern.

Gerade als größter Landkreis Baden-Württembergs ist es mir persönlich ein Anliegen, die Städte und Gemeinden im ländlichen Raum zu stärken, damit sie den Herausforderungen des Klimawandels standhalten und zugleich neue Chancen für ihre Entwicklung ergreifen können. Deshalb haben wir als Ortenaukreis die Bewerbung Biberachs mit voller Überzeugung unterstützt.“

Mit den „Modellgemeinden Nachhaltiger Strukturentwicklung“ (MOGENA) wurde das bewährte Konzept der bisherigen ELR-Schwerpunktgemeinden um den Aspekt der Klimaanpassung erweitert. Ziel ist es, eine zukunftsweisende kommunale Entwicklung anzustoßen, die den Herausforderungen des Klimawandels mit konkreten Maßnahmen begegnet – etwa durch Entsiegelung, Grünstrukturen, Wassermanagement oder klimafreundliche Ortsgestaltung.

Im Ortenaukreis sind derzeit die Gemeinden Friesenheim und Durbach als ELR-Schwerpunktgemeinden anerkannt. Zuvor profitierten bereits die Stadt Hornberg sowie die Gemeinden Kappelrodeck (Ortsteil Waldulm) und Steinach (Ortsteil Welschensteinach) von den umfassenden Landesförderungen.

26.09.2025