Wald erleben - Kooperationsveranstaltungen von Amt für Waldwirtschaft und vhs Ortenau im Rahmen der Deutschen Waldtage
Die Deutschen Waldtage laden bundesweit dazu ein, den Wald mit all seinen Facetten neu zu entdecken. Auch im Ortenaukreis finden spannende Veranstaltungen statt, die Einblicke in den Wald, seine Aufgaben und die Arbeit der Försterinnen und Förster geben. In Kooperation mit der Volkshochschule Ortenau bieten sich folgende Gelegenheiten:
1. Wie „macht“ der Förster eigentlich den Wald? – Waldbau live im Jungbestand
Die Teilnehmer erleben hautnah, wie Förster Martin Jacobs den Wald gestaltet und welche Maßnahmen für die Zukunft der Bäume entscheidend sind.
Wann? Freitag, 19. September, 9.30 bis 12 Uhr
Wo? Steinach
Veranstaltungsnummer: 1.0901 ACH
2. Mehr als Holz – Entdeckungsreise durch den Stadtwald Hausach
Der Wald ist weit mehr als nur Holzlieferant. Forstbezirksleiter Mario Herz stellt die drei Kernaufgaben des Waldes vor und führt durch den Stadtwald Hausach.
Wann? Samstag, 20. September, 9.30 bis 12 Uhr
Wo? Hausach
Veranstaltungsnummer: 1.0902 ACH
3. Klimaspuren im Wald – Geführte Mountainbike-Tour
Auf zwei Rädern den Wald entdecken: Gemeinsam mit Revierförster Klaus Pfundstein geht es auf eine Mountainbike-Tour rund um Zell. Dabei stehen die Folgen des Klimawandels und ihre Spuren im Wald im Fokus.
Wann? Samstag, 20. September, 14 bis 16.30 Uhr
Wo? Zell am Harmersbach
Veranstaltungsnummer: 1.0903 ACH
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Nähere Infos unter https://vhs-ortenau.de/ oder im aktuellen Programmheft für den Herbst-/Winter 25/26.
Eine Anmeldung ist telefonisch unter 07841 60484500 oder online möglich.