Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Neue Chance für Deutschlernende: Berufskurs führt zum B1-Niveau

Mit dem Deutschkurs VwV B1 Beruf betreten das Landratsamt Ortenaukreis und das Institut für deutsche Sprache Offenburg (ids Offenburg) Neuland. Sepnem Kurtlar, stellvertretende Integrationsbeauftragte Ortenaukreis, und Anna Uhl, Projektleitung ids Offenburg, freuen sich darüber, dass das breite Kursangebot von Basiskursen A1 bis B1 über Azubi-Intensivkurse, das seit 2020 rund 700 Personen allein im Raum Offenburg gefördert hat, nun um ein dringend benötigtes Sonderformat erweitert wird.

Die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse führen in 600 Unterrichtsstunden zu Niveau B1 – ein ambitioniertes Ziel innerhalb kurzer Zeit. Zum Kursende legen die Teilnehmenden den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab. Rund 40 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestehen den DTZ nicht mit B1. In diesem Fall konnten bisher Wiederholerstunden und eine erneute Prüfungsteilnahme beim BAMF beantragt werden. Personen im Leistungsbezug erhielten – wie schon für den Integrationskurs – eine Kostenbefreiung. Seit Dezember 2024 werden diese Anträge (mit Ausnahme von Alphabetisierungskursen) abgelehnt. Die meisten Teilnehmenden beziehen Sozialleistungen und können sich die Kosten für Intensivkurse B1 und eine erneute Prüfung nicht leisten. Ohne Deutschkenntnisse auf Niveau B1 gestaltet sich die Vermittlung in den Arbeitsmarkt schwierig. Auch der Alltag mit Behörden-, Kollegen- oder Nachbarschaftsgesprächen, soziale Teilhabe überhaupt, ist mit Sprachkenntnissen auf Niveau B1 leichter zu bewältigen.

Genau hier setzt der Deutschkurs VwV B1 Beruf an: Integrationskursabsolventinnen und -absolventen mit Sprachstand A2 erhalten eine zweite Chance auf B1. In 400 Unterrichtsstunden bauen die Teilnehmenden ab dem 15.09.2025 ihre Deutschkenntnisse aus, bereiten sich auf die Prüfung vor und legen nach Kursende im Februar 2026 erneut den Deutsch-Test für Zuwanderer ab.

Gemeinsam bieten das Landratsamt Ortenaukreis und das ids Offenburg nun 20 Teilnehmenden eine Perspektive auf B1 und Integration in den Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden zeigten sich bereits vor Kursbeginn überglücklich über ihre zweite Chance – das Einladungsschreiben wurde mit überschwänglichen Mails quittiert.

05.09.2025