Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Moderner Kreisverkehr verbessert Ortseinfahrt und Verkehrssicherheit in Schutterwald

Ortenaukreis und Gemeinde Schutterwald investieren in zukunftsfähige Infrastruktur

Mit der Verkehrsfreigabe des neu gebauten Kreisverkehrs an der Einmündung von Hindenburgstraße (K 5330) und Hauptstraße (K 5328) setzt der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald ein wichtiges Zeichen für eine sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur.

„Mit dem neuen Kreisverkehr haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald nicht nur einen funktionalen und sicheren Ortseingang, sondern auch die Voraussetzung für eine gute Anbindung des neuen Gewerbegebiets Kirchfeld geschaffen“, erklärte Landrat Thorsten Erny bei der feierlichen Freigabe am 7. August.

Im Rahmen des Projekts wurde die bisherige T-Einmündung rund 50 Meter nach Osten verlegt und zu einem modernen Kreisverkehr umgestaltet. Dieser verfügt über einen Außendurchmesser von 35 Metern, eine Fahrbahnbreite von 5,25 Metern sowie einen separaten Innenring. Alle Knotenpunktarme erhielten barrierefreie Fahrbahnteiler, und die angrenzenden Geh- und Radwege – wichtige Pendlerverbindungen zwischen Offenburg und Schutterwald – wurden sicher in die Verkehrsführung integriert. Die neuen Rad- und Fußwege erhöhen besonders für Kinder und Schüler die Verkehrssicherheit.

Insgesamt beliefen sich die Baukosten auf rund 1,22 Millionen Euro. Das Land Baden-Württemberg förderte das Projekt mit 374.000 Euro aus dem LGVFG-Programm. Die Gemeinde Schutterwald übernahm 25 Prozent der Kosten (ca. 306.000 Euro), während der Kreisanteil bei rund 543.000 Euro liegt.

Die Maßnahme bringt laut Straßenbauamt gleich mehrere Vorteile: Der neue Kreisverkehr reduziert durch fließenden Verkehr die Staubildung an der Ortszufahrt, erhöht die Verkehrssicherheit deutlich und verbessert die Erreichbarkeit des Gewerbegebiets. Insbesondere für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgänger bietet der Umbau ein Plus an Schutz – auch mit Blick auf den Schulwegverkehr.

Ab September 2025 ist bereits die nächste Maßnahme geplant: der Neubau des Geh- und Radwegs im Ortsteil Höfen sowie die Sanierung der Deckschichten von Haupt- und Kirchstraße.

Landrat Erny dankte allen Beteiligten – insbesondere der Gemeinde Schutterwald, dem Planungsbüro Boos, der ausführenden Baufirma Swietelsky sowie den Grundstückseigentümern – für die konstruktive Zusammenarbeit.

07.08.2025