Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Unterstützung bei Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche durch das Jobcenter für junge Menschen

Mit der Schule fertig – und jetzt?

Allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt sich irgendwann die Frage, wie es nach der Schule beruflich weitergehen soll. Dabei ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Wahl für sich zu treffen: Weiterhin zur Schule gehen oder eine Ausbildung bzw. ein Studium beginnen? Oder zuerst eine Ausbildung absolvieren und dann studieren? Erst einmal ein Soziales Jahr einlegen und welcher Beruf soll es überhaupt sein?

Es gibt derzeit in Deutschland über 300 anerkannte und spannende Ausbildungsberufe und knapp 20.000 Studiengänge.

Schulnoten und Zeugnisse sind natürlich wichtig – sie sind jedoch nicht alles. Damit es mit der beruflichen Zukunft klappt, unterstützt und berät das Ortenau Jobcenter Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Im Gespräch mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner oder Ihrer Persönlichen Ansprechpartnerin wird unter Berücksichtigung Ihrer Stärken, Interessen und Fähigkeiten zusammen eine berufliche Perspektive entwickelt. Ergänzend kann Sie das Ortenau Jobcenter auch zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit anmelden. Ganz gleich, ob Sie sich für eine betriebliche oder schulische Ausbildung interessieren, weiter zur Schule gehen möchten oder ein Studium planen.