Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Studieninhalte

Alles dabei für die Entwicklung innovativer IT-Lösungen im öffentlichen Sektor: In Deinem Studienplan befinden sich unter anderem folgende Inhalte:

  • Grundlagen der Verwaltungswirtschaft (z.B. BWL und Marketing, Finanzbuchführung, Wirtschaftspolitik, Unternehmensführung und Management, Geld und Währung, Recht)
  • Grundlagen der Informationstechnologie (z.B. Kommunikations- und Betriebssysteme, Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Verteilte Systeme)
  • Verwaltungsprozesse im Öffentlichen Sektor (z.B. Grundlagen Electronic Government, Fachverfahren im öffentlichen Sektor, Geschäftsprozess- und Dokumentenmanagement)
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Daten (z.B. Operations Research, Wissensmanagement, Cloud Computing, Big Data, IT-Recht im öffentlichen Sektor)
  • Innovation und Change (z.B. Projektmanagement, Kreativitäts- und Problemlösungstechniken)
  • Methodeneinsatz im IT-Projekt (z.B. Projektkonzeption, Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung)