Windenergie
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Windenergie in Baden-Württemberg weiter auszubauen. Bis 2020 sollen mindestens 10 Prozent des Strombedarfs aus heimischer Windkraft gedeckt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen zusätzlich zu den bereits vorhandenen Anlagen landesweit rund 1200 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von je 3 MW errichtet werden. Auf den Ortenaukreis entfallen hiervon bezogen auf die Fläche des Landkreises etwa 50 Anlagen vergleichbarer Leistung.
Bis Ende 2011 waren im Ortenaukreis 23 überwiegend kleinere Windenergieanlagen in Betrieb. Soweit die Anlagen dem Bundes-Immissionsschutzgesetz unterliegen, sind deren Daten und Standorte sowie die Standorte aller seit 2012 im Ortenaukreis neu genehmigten bzw. sich in Planung befindlichen Windenergieanlagen aus der Karte zum aktuellen Stand Ausbau Windenergie ersichtlich.