Es wurden 4482 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22.12.2022 Geschwindigkeitsbeschränkung auf B 33 zwischen Gengenbach und Biberach aufgrund von Frostschäden erforderlich
Aufgrund der Witterung der vergangenen Tage sind auf der Bundesstraße 33 zwischen Gengenbach und Biberach massive frostbedingte Schäden in der Asphaltdecke ... Mehr
-
Datum: 22.12.2022 Silvia Kimpel übernimmt die Leitung der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis - Jobcenter (KOA)
Armin Mittelstädt geht im Sommer nach 18 Jahren als Leiter des kommunalen Jobcenters in Altersteilzeit Mehr
-
Datum: 22.12.2022 Geschenkverpackungen richtig entsorgen
Schön verpackte Geschenke, das gehört an Weihnachten einfach dazu. Die meisten Geschenke werden nach wie vor klassisch in Geschenkpapier verpackt. Doch ... Mehr
-
Datum: 22.12.2022 Beteiligungsbericht 2021 des Ortenaukreises liegt zur Einsichtnahme aus
Das Landratsamt informiert, dass der Beteiligungsbericht 2021 des Ortenaukreises in der Zeit von Montag, 9. Januar 2023, bis Dienstag, 17. Januar ... Mehr
-
Datum: 21.12.2022 Alexandra Roth wird neue Leiterin des Dezernats für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Ortenaukreis
Langjähriger Dezernent Michael Loritz geht Ende Mai 2023 nach 30 Jahren beim Landratsamt in den Ruhestand Mehr
-
Datum: 21.12.2022 Freie Plätze beim Qualifizierungsangebot für Hofladenbetreiberinnen: »Tipps zur Steigerung der Kauf- und Zahlungsbereitschaft in der Direktvermarktung«
Der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bieten für landwirtschaftliche Direktvermarkterinnen zum Thema „Tipps zur Steigerung ... Mehr
-
Datum: 20.12.2022 Online-Workshop zum Thema Online-Shop für Direktvermarkter hat noch freie Plätze
Beim digitalen Workshop des Landwirtschaftsamtes Emmendingen und des Amtes für Landwirtschaft Ortenaukreis zum Thema „Direktvermarkter: Eigenen Online-Shop aufsetzen“ am Dienstag, 10. ... Mehr
-
Datum: 20.12.2022 Stationäre Problemstoffannahmestelle Remondis in Freistett nach Weihnachten geschlossen
Die stationäre Problemstoffannahmestelle Remondis in der Salmengrundstraße 4 in Rheinau-Freistett nimmt immer donnerstags Problemabfälle aus Haushalten des Ortenaukreises kostenlos an. Am Donnerstag, ... Mehr
-
Datum: 20.12.2022 Offene Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihre Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben
Die Selbsthilfegruppe bietet für Eltern, die ihre Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben, einen geschützten Raum, ... Mehr
-
Datum: 20.12.2022 Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit AD(H)S
Im Ortenaukreis soll eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit- (und Hyperaktivitäts-) Syndrom gegründet werden. Lange Zeit galt AD(H)S als typische Kinderkrankheit. ... Mehr
-
Datum: 19.12.2022 Carina Klemm übernimmt das Amt der Gleichstellungsbeauftragten des Ortenaukreises
Carina Klemm übernimmt zum 15. November 2022 die Aufgabe der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten des Ortenaukreises. Klemm kennt den Ortenaukreis und seine ... Mehr
-
Datum: 19.12.2022 Viele Deponien und Wertstoffhöfe sind zwischen Weihnachten und Drei Könige geöffnet
Die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind bis einschließlich Donnerstag, 22. Dezember, wie gewohnt geöffnet. Von Freitag bis Dienstag, 23. bis ... Mehr
-
Datum: 19.12.2022 Online-Vorträge des Ernährungszentrums Ortenau im Januar
"Herzgesund essen - das geht" und "Einführung der Beikost" Mehr
-
Datum: 16.12.2022 19 Millionen Euro Fördermittel für Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen im Ortenaukreis
Wie das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg verkündet hat, erhalten die Schulen im Land Förderungen für Neubau- und Erweiterungs- ... Mehr
-
Datum: 16.12.2022 Landratsamt Ortenaukreis: Aus- und Weiterbildung ist Investition in die Zukunft
33 junge Menschen haben im Jahr 2022 ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Landratsamt abgeschlossen Mehr
-
Datum: 16.12.2022 Müllabfuhrtermine können sich wegen Feiertagen verschieben
AbfallApp Ortenaukreis informiert zuverlässig Mehr
-
Datum: 16.12.2022 Öffnungszeiten des Landratsamts Ortenaukreis über die Weihnachtsfeiertage und an Heilige Drei Könige
Die Dienststellen des Landratsamts Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Haslach und Gengenbach einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen sind von Freitag bis ... Mehr
-
Datum: 16.12.2022 Stellvertretende Kreisbrandmeister im Amt bestätigt / Nils Schulze löst Peter Schwinn ab
Der Kreistag des Ortenaukreises hat in seiner Sitzung am 13. Dezember die bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Wegel, Viktor Liehr und Thomas ... Mehr
-
Datum: 15.12.2022 Schnee und Eis erschweren die Müllabfuhr
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert: Abholung teilweise gar nicht möglich Mehr
-
Datum: 15.12.2022 Damit es kein böses Erwachen gibt: Kreisbrandmeister gibt zur Adventszeit Tipps zum Umgang mit Kerzen und Elektrolichtern
Weihnachten – für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Doch nur durch eine kleine Unachtsamkeit kann das Symbol der ... Mehr
-
Datum: 15.12.2022 Bauantrag zum Krankenhausneubau Achern eingereicht
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Achern und des Ortenaukreises Mehr
-
Datum: 13.12.2022 Kreishaushalt 2023/24 beschlossen
Landrat Scherer: „Halten an einer nachhaltigen, streng an den Maximen der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit ausgerichteten Haushaltspolitik fest Mehr
-
Datum: 13.12.2022 Kurzzeitige Sperrung des Oberkirchtunnels am Mittwochnachmittag
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass der Oberkirchtunnel aufgrund von kurzfristig erforderlichen Instandsetzungsarbeiten am Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 13 bis ... Mehr
-
Datum: 13.12.2022 Neue Umleitung um Baustelle am nördlichen Ortsausgang Achern
Das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadtverwaltung Achern teilen mit, dass die bisherige Verkehrsführung im Bereich der Baustelle am nördlichen Ortsausgang von ... Mehr
-
Datum: 12.12.2022 Erster Online-Fachtag »Soziale Landwirtschaft« im Südwesten
Auf einen ersten baden-württembergischen Online-Fachtag zum Thema „Soziale Landwirtschaft – eine Perspektive für meinen Betrieb?!“ am Dienstag, 7. Februar 2022, dürfen ... Mehr