Es wurden 4498 Mitteilungen gefunden
-
Bodenschutzkalkung im Bergwald von Offenburg und Hohberg
Im August werden Waldflächen im Bereich des Forstbezirks Offenburg mit dem Hubschrauber gekalkt. Wie das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt ... Mehr
-
Praktikanten aus Vidin zu Gast in der Badischen Malerfachschule
Seit Anfang Juli sind sieben Schülerinnen und Schüler aus dem bulgarischen Vidin, der Partnerregion des Ortenaukreises, zu Gast in der Ortenau. ... Mehr
-
Der Ortenaukreis sucht Tageseltern!
Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach einer qualifizierten Kindertagesbetreuung insbesondere für Kinder bis drei Jahren sucht das Landratsamt Ortenaukreis engagierte ... Mehr
-
Vollsperrung des Auffahrtsastes zur L87 beim Spinnerbuckel in Oberachern
Am Mittwoch, 27. Juli, beginnen die Bauarbeiten für das letzte Teilstück der Rad- und Gehwegverbindung zwischen Önsbach, Mösbach, Waldulm und Oberachern. ... Mehr
-
Maden in der Mülltonne vermeiden: Tipps der Abfallberatung
Maden finden bei sommerlichen Temperaturen in feucht-heißen Mülltonnen ideale Bedingungen vor. Mit folgenden Tipps möchte die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis ... Mehr
-
Breitband-Ausbau: Ortenaukreis erhält weiteren Förderbescheid
Einen Förderbescheid über 131.200 Euro aus dem Breitbandförderprogramm des Landes Baden-Württemberg nahm gestern Abend der Erste Landesbeamte des Ortenaukreises, Dr. ... Mehr
-
Problemstoffsammlung macht Sommerpause
Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten macht vom 25. Juli bis 9. September Sommerpause. Dies teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. ... Mehr
-
Ortenauer Kreistag verabschiedet Fortschreibung Nahverkehrsplan 2016
Die Mitglieder des Ortenauer Kreistags haben in ihrer gestrigen Sitzung die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes beschlossen. Bei der regelmäßigen Aktualisierung werden die ... Mehr
-
Zuwanderung: Landratsamt schließt weitere vorläufige Unterbringungen im Ortenaukreis
Das Landratsamt Ortenaukreis löst zum 31. Oktober 2016 weitere 275 Plätze in zehn Unterkünften der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer auf. Die ... Mehr
-
Ortenaukreis beteiligt sich an der Landesgartenschau 2018
Der Ortenaukreis wird sich während der Landesgartenschau 2018 in Lahr in einem Pavillon östlich des geplanten Stegmatten-Sees präsentieren. Geschlossen stimmte der ... Mehr
-
Asylstelle der Ausländerbehörde im Landratsamt geschlossen
Die Asylstelle der Ausländerbehörde im Landratsamt Ortenaukreis ist von Montag bis Freitag, 25. bis 29. Juli, geschlossen. Ab Montag, 1. August, ist ... Mehr
-
Erster Spatenstich für Radweg und Ausbau der Kreisstraße zwischen Rheinbischofsheim und Wagshurst
Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Rad- und Gehweg sowie den Vollausbau der Kreisstraße 5311 zwischen Achern-Wagshurst und Rheinau-Rheinbischofsheim ... Mehr
-
Das Leben St. Martins in Comicszenen
Er ist einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche: der Heilige Martin. Geboren wurde er als Sohn eines römischen Legionärs vor ... Mehr
-
Der Kreistag des Ortenaukreises tagt am Dienstag
Der Kreistag des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 19. Juli, um 14 Uhr öffentlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 in Offenburg. ... Mehr
-
Kirchenchor Hl. Dreifaltigkeit Offenburg erhält Zelter-Plakette
Die Zelter-Plakette des Bundespräsidenten überreichte der Erste Landesbeamte des Ortenaukreises Dr. Nikolas Stoermer dem Vorsitzenden des katholischen Kirchenchors Hl. Dreifaltigkeit ... Mehr
-
Fortbildungstag im Landratsamt Ortenaukreis: Sprachförderung, Asylrecht und Austausch für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Die Unterstützung ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer stand im Mittelpunkt eines Fortbildungstages am vergangenen Samstag im Landratsamt Ortenaukreis. Rund 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren ... Mehr
-
Nächtliche Vollsperrung am Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier/Gerstheim
Aufgrund von Montagearbeiten an zwei Rheinwehren auf der französischen Rheinseite ist der Grenzübergang zwischen Schwanau-Nonnenweier und Gerstheim (L 100 / RD 426) ... Mehr
-
Arbeiten an der B 415 Schönberg bis Passhöhe
Wegen Arbeiten zur Bankettbefestigung entlang der B 415 von Seelbach-Schönberg bis zur Passhöhe ist ab Dienstag, 12. Juli, mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen ... Mehr
-
Verkehrsbehinderungen im Bereich der Bundesstraße 33 Biberach-Gengenbach
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises teilt mit, dass während der Sanierung des Parkplatzes an der Bundesstraße 33 im Bereich Biberach, am Donnerstag, 14. ... Mehr
-
Datum: 08.07.2016 Vollsperrung der Kreisstraße 5311 zwischen Önsbach und Mösbach sowie der Ortsdurchfahrt Mösbach
Vom 11. Juli bis 15. Juli werden auf der Kreisstraße 5311 zwischen Önsbach und Mösbach und bei der Ortsdurchfahrt Mösbach ... Mehr
-
Delegation aus bulgarischer Partnerregion machte Station in der Ortenau
Auf Einladung von Landrat Frank Scherer besuchte eine von Gouverneur Momchil Stankov angeführte Delegation der bulgarischen Partnerregion Vidin vom 2. bis ... Mehr
-
Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises und der besondere beschließende Ausschuss zur Wahl des Landrats tagen am Dienstag, 12. Juli 2016
Der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 12. Juli, ab 15:15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 in ... Mehr
-
Landrat Frank Scherer gibt Startschuss zum Bau eines Radwegs zwischen Haslach und Hofstetten
Landrat Frank Scherer gab heute Nachmittag den Startschuss für den Neubau einer 320 Meter langen und 2,50 Meter breiten Rad- ... Mehr
-
Dienstleistungsangebot der Kfz-Zulassungsbehörde in Kehl ausgebaut
Seit Juli hat die Kfz-Zulassungsbehörde des Landratsamtes Ortenaukreis in der Außenstelle Kehl ihr Dienstleistungsangebot erweitert. Ab sofort können auch in der Außenstelle ... Mehr
-
Ausgleichstock: 13 Ortenauer Gemeinden erhalten knapp 3,5 Millionen Euro Fördergelder von Land und Bund
Rund 3,5 Millionen Euro Fördergelder aus dem Ausgleichstock fließen in die Ortenau. Von der Finanzspritze profitieren insgesamt 13 Gemeinden. 2,1 Millionen ... Mehr