Es wurden 4474 Mitteilungen gefunden
-
»Alles im Griff«- Erfolgreiches Borkenkäfermanagement im Ortenaukreis!
„2016 war für die Waldbesitzenden im Ortenaukreis bisher ein gutes Jahr. Durch die gute Wasserversorgung der Böden über das ganze Jahr ... Mehr
-
Offene Gartentür 2016: Die offenen Gärten im September
Die „Offene Gartentür 2016“, eine Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Im Monat September öffnen ... Mehr
-
Datum: 24.08.2016 Sanierung der Kreisstraße K 5354 zwischen Zell am Harmersbach und Nordrach
Die Sanierungsarbeiten der Kreisstraße K 5354 zwischen Zell am Harmersbach und Nordrach werden fortgeführt. Das teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. ... Mehr
-
Topleistungen bei Abschlussprüfungen der Forstwirt-Auszubildenden des Ortenaukreises
Jungforstwirt Dominik Wangler Landesbester
Am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach und am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn haben im Juni und Juli die ... Mehr -
Ortenaukreis: Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen nimmt Arbeit auf
Am Mittwoch, 24. August, nimmt die neue Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen des Ortenaukreises ihre Arbeit auf. Psychisch Erkrankte und ihre ... Mehr
-
Neuer Online-Service: Landratsamt ermöglicht elektronische BAföG-Antragstellung
Ab sofort können Schüler ihren BAföG-Antrag beim Landratsamt Ortenaukreis online ausfüllen und einreichen. „Der neue Online-Antrag leitet den Antragsteller Schritt für ... Mehr
-
Das Landratsamt Ortenaukreis - ein vielseitiger Arbeitgeber
Das Landratsamt Ortenaukreis kennen viele Bürger durch die Kfz-Zulassung oder die Führerscheinstelle. Auch die Themen Baugenehmigung oder Sozialhilfeleistungen assoziiert man ... Mehr
-
Abfallwirtschaft Ortenaukreis: Änderungswünsche können auch während des Jahres mitgeteilt werden
Ist die Abfalltonne zu klein oder zu groß? Sollen die Abfallgebühren künftig von einem anderen Bankkonto eingezogen werden? Wer solche oder ... Mehr
-
Erste Erkenntnisse der Behindertenbeauftragten des Ortenaukreises nach dem ersten halben Jahr
Mit Anita Diebold hat der Ortenaukreis seit dem 1. Februar 2016 erstmalig eine hauptamtliche kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung. Die ... Mehr
-
Vollsperrung der Kreisstraße 5311 ab Ortsausgang Rheinbischofsheim bis zur Einmündung Kreisstraße 5317
Ab Montag, 22. August, wird die Kreisstraße 5311 zwischen Rheinbischofsheim ab der Schwarzwaldstraße / Lichtenberger Straße und der Einmündung zur Kreisstraße 5317 ... Mehr
-
Vollsperrung der Kreisstraße 5305 zwischen Ortsausgang Nußbach bis Ortseingang Nesselried
Auf der Kreisstraße 5305 von Nußbach nach Nesselried müssen Kontrollschachtabdeckungen der Straßenentwässerung getauscht werden. Dazu ist eine Vollsperrung der Kreisstraße ... Mehr
-
Fortschreitendes Eschentriebsterben macht umfangreiche Wiederbewaldungsmaßnahmen erforderlich
Das Eschentriebsterben hat mittlerweile ein erhebliches Ausmaß erreicht. Nur noch zwei Prozent der Eschen sind vollständig gesund. Das hat die ... Mehr
-
Buntes »Sommer-Mitbring-Fest« in der Lahrer Marie-Juchacz-Straße
Ein buntes „Sommer-Mitbring-Fest“ feierten kürzlich die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Zuwanderer des Ortenaukreises in der Lahrer Marie-Juchacz-Straße. Zusammen mit Anwohnern und ... Mehr
-
Gesundheitliche Versorgung der Jugendlichen im Ortenaukreis offenbart Lücken
Im Zeitraum von 2012 bis 2016 hat das Gesundheitsamt des Landratsamtes Ortenaukreis in drei Durchgängen Schüler aus 7. Klassen an Ortenauer Schulen ... Mehr
-
Akteure der Flüchtlingshilfe im Ortenaukreis vernetzen sich
Die Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe im Ortenaukreis ist weiterhin ein wichtiges Thema und soll künftig noch ... Mehr
-
Jugendarbeitsschutz beachten bei Ferienjobs!
Die Ferienzeit hat begonnen und viele Jugendliche nutzen diese Wochen, um sich ihr Taschengeld aufzubessern und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt ... Mehr
-
Innenministerium lässt Bewerbung von Amtsinhaber Frank Scherer für Landratswahl zu
Das Innenministerium hat die Bewerbung von Amtsinhaber Frank Scherer für die Wahl des Landrats des Ortenaukreises am 27. September 2016 zugelassen. ... Mehr
-
Zwei Projekte nachträglich gefördert
Mit der Schwarzwälder Edelobstbrennerei Franz Fies aus Oberkirch und dem Helmenhof in Zell-Unterentersbach werden nachträglich zwei Projekte im Ortenaukreis mit insgesamt ... Mehr
-
Projekt »Radwege im Mittleren Kinzigtal« bald abgeschlossen
Am Freitag, 29. Juli, setzte Landrat Frank Scherer gemeinsam mit politischen Vertretern aus der Region den symbolischen Spatenstich und gab damit ... Mehr
-
Krabbeldecken für Flüchtlingsbabys gespendet
Eine Offenburger Frauengruppe hat Patchworkdecken für Babys von Zuwanderern genäht und sie heute dem Flüchtlingssozialdienst des Landratsamts Ortenaukreis übergeben. Sozialdienstleiterin ... Mehr
-
Holger Schütz ist der neue Leiter des Amts für Waldwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis
Holger Schütz (50) übernimmt zum 1. August die Leitung des Amts für Waldwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis. Der studierte Forstwissenschaftler folgt auf ... Mehr
-
Bodenschutzkalkung in den Bereichen Lahr-Reichenbach, Langenhard und Sulzbachtal
Zwischen Mitte August bis Ende September 2016 werden Waldflächen in den Bereichen von Lahr-Reichenbach über den Langenhard bis ins Sulzbachtal mit ... Mehr
-
Zuwanderung: Landratsamt löst Containerunterkunft an Ortenauhalle Lahr vorzeitig auf
Das Landratsamt Ortenaukreis löst die Containerunterbringung bei der Ortenauhalle im Mauerfeld in Lahr bereits Ende Oktober 2016 und somit früher als ... Mehr
-
Offene Gartentür 2016: Die offenen Gärten im August
Die „Offene Gartentür 2016“, eine Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Im Monat August öffnen ... Mehr
-
Steigende Integrationserfolge bei der Kommunalen Arbeitsförderung
Im Juli 2016 haben sich die Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) weiterhin kaum verändert: Gegenüber dem Vormonat hat der ... Mehr