Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 4578 Mitteilungen gefunden

  1. Landwirtschaftsamt lädt ein zu Vortrag »Tipps zur Websitegestaltung und Suchmaschinenoptimierung«

    Wie locke ich Kunden auf meine Internetseite und wie gestalte ich diese attraktiv und benutzerfreundlich? Zu diesen Fragen veranstaltet das Amt ... Mehr

  2. Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe über Weihnachten und Neujahr

    Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind an den Samstagen Heilig Abend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, sowie am Samstag nach Heilige ... Mehr

  3. Glascontainer in der Schauenburgstraße in Offenburg wurden umgestellt

    Wegen beginnender Baumaßnahmen wurden die beiden Glascontainer in der Schauenburgstraße in Offenburg zum Glascontainerstandort in der Carl-Blos-Straße / Ecke Sofienstraße umgestellt. Dies ... Mehr

  4. Datum: 16.12.2016 »Gesamtstrategie Zuwanderung«: Landrat Scherer übergibt Konzeption des Ortenaukreises an Innenminister Strobl

    Landrat Frank Scherer hat die kürzlich vom Kreistag verabschiedete „Gesamtstrategie Zuwanderung“ des Ortenaukreises am Mittwoch, 14. Dezember, persönlich an Thomas Strobl, ... Mehr

  5. Der Kreistag des Ortenaukreises tagt am Dienstag

    Der Kreistag des Ortenaukreises kommt am Dienstag, 20. Dezember, um 15 Uhr zur letzten öffentlichen Sitzung des Jahres im Großen Sitzungssaal des ... Mehr

  6. Breitband-Ausbau: Ortenaukreis erhält weiteren Förderbescheid

    Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident Baden-Württembergs und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, hat am Mittwochnachmittag in Stuttgart einen Förderbescheid über 16.500 ... Mehr

  7. Grundschule Gamshurst erhält als erste Schule im Ortenaukreis das Zertifikat »Gesundheitsförderliche Einrichtung«

    Die Grundschule Gamshurst in Achern-Gamshurst wurde im Rahmen ihrer Beteiligung an der Schulentwicklung des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis mit dem Zertifikat „Gesundheitsförderliche Schule“ ausgezeichnet. ... Mehr

  8. Batterien und Akkus dürfen nicht über die Graue Tonne entsorgt werden

    Sie stecken in Fernbedienungen, Handys oder Uhren – jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 1,5 Milliarden Batterien und Akkus auf ... Mehr

  9. EU-Fördergelder für Landwirte: Ortenaukreis setzt alle Hebel in Bewegung

    „Es sieht gut aus“, sagt Martin Schreiner, Dezernent für den Ländlichen Raum des Ortenaukreises. „Ende dieser Woche haben wir die ... Mehr

  10. Barrierefreiheit im Netz: Portal www.ortenau-engagiert.de jetzt auch in »Leichter Sprache«

    Ab sofort können Informationen rund um die Themen Bürgerengagement und Ehrenamt im Ortenaukreis auf der Internetseite www.ortenau-engagiert.de auch in „Leichter Sprache“ abgerufen ... Mehr

  11. Grenzüberschreitender Fachtag: Unbegleitete minderjährige Ausländer in Deutschland und Frankreich

    Angesichts der zahlreichen Einreisen unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA) seit dem vergangenen Jahr fand am vergangenen Donnerstag, 1. Dezember, in den Räumen der ... Mehr

  12. Migrationsamt im Landratsamt Ortenaukreis informiert bei Raumschaftstreffen über aktuelle Themen

    Das neue Integrationsgesetz schreibt eine Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge vor. Um die Details der neuen Vorschrift und ihre Umsetzung im Ortenaukreis ... Mehr

  13. Schnittkurs für Obstbauern

    In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet der Bezirksobstbauverein Ortenau am Samstag, 10. Dezember 2016, seinen ... Mehr

  14. Abfallkalender 2017 werden verteilt - Rückseite enthält wichtige Informationen

    Rund 250.000 Abfallkalender für das Jahr 2017 lässt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis in den nächsten Wochen an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilen. ... Mehr

  15. Ortenaukreis geht gemeinsam mit Kommunen im Breitbandausbau vor

    Im Oktober hat sich der Kreistag des Ortenaukreises einstimmig für die Gründung einer Gesellschaft zum Aufbau der kreisweiten Breitbandinfrastruktur („Backbone-Netz“ und ... Mehr

  16. Anstieg der Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis

    Im November 2016 sind die Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) deutlich angestiegen: Die Zahl der Arbeitslosengeld II-Empfänger erhöhten sich ... Mehr

  17. Mobile Problemstoffsammlung macht Winterpause

    Die mobile Sammlung für Problemabfälle aus Haushalten wie Farben, Lacke, Lösemittel, Batterien, Speiseöle und Frittierfette, Chemikalienreste, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, ... Mehr

  18. Pflanzenschutz im Weinbau

    Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet am Dienstag, 20. Dezember 2016, um 18 Uhr eine Fortbildung zu Pflanzenschutzthemen im Weinbau. Die ... Mehr

  19. Landesstraße 106 zwischen Schuttertal und Bleichheim wegen Baumfällarbeiten gesperrt

    Von Montag, 5. Dezember, bis einschließlich Montag, 12. Dezember, wird die L106 vom Gasthaus Streitberg in Schuttertal bis Bleichheim im Landkreis Emmendingen ... Mehr

  20. Kirchenchor St. Pankratius Windschläg erhält Zelter-Plakette für besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik

    Die Zelter-Plakette des Bundespräsidenten überreichte Georg Benz, Dezernent des Ortenaukreises, an Brigitte Kolbe, Vorstandssprecherin des Kirchenchors St. Pankratius, am vergangenen Samstag ... Mehr

  21. Bauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Haslach und Hofstetten

    Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis macht darauf aufmerksam, dass es an der Kreisstraße 5358 zwischen Haslach und Hofstetten zwischen Samstag, 3. Dezember, ... Mehr

  22. Informationsveranstaltung für Getreide- und Maisbauern in Kappel-Grafenhausen

    Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis lädt zu einer Informationsveranstaltung über Anbau-, Pflanzenschutz- und Sortenfragen bei Getreide, Mais, Sojabohnen und ... Mehr

  23. Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag

    Der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt morgen, Dienstag, 29. November, ab 15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 in ... Mehr

  24. Grundwasserbelastung Rheinbischofsheim: Landratsamt informiert Grundstücksbesitzer

    Die Empfehlung der Stadt Rheinau und des Landratsamtes Ortenaukreis vom 20. September 2016, das Grundwasser in einem Teilbereich von Rheinbischofsheim nicht ... Mehr

  25. Aus- und Weiterbildung hat hohen Stellenwert im Landratsamt Ortenaukreis

    Vergangenen Dienstag begrüßte der Erste Landesbeamte Dr. Nikolas Stoermer Kolleginnen und Kollegen, die 2016 erfolgreich ihre Ausbildung oder eine Weiterbildungsmaßnahme ... Mehr