Es wurden 4476 Mitteilungen gefunden
-
Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier im September und Oktober für mehrere Nächte gesperrt
Wegen Unterhaltungsarbeiten des französischen Stromversorgers EDF an drei Verschlusskörpern des Rheinwehres auf der französischen Rheinseite wird der Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier / Gerstheim ... Mehr
-
Sanierung der Kreisstraße 5370 Oppenau bis Allerheiligen
Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 5370 zwischen Oppenau und Allerheiligen beginnen am 26. September 2016. Das teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises ... Mehr
-
Straßenbauamt des Ortenaukreises stellt Projekte vor
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises will in den Haushaltsjahren 2017 und 2018 rund zwei Millionen Euro in die Sanierung von Straßen und ... Mehr
-
Zuwanderung: Besichtigung der Wohncontainer in Schutterwald am 26. September
Zu einem Tag der offenen Tür in der neuen Containerunterkunft für Zuwanderer in Schutterwald laden das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Schutterwald ... Mehr
-
Umnutzung des früheren Hotels »Bel Air« in Sasbachwalden: Landratsamt reagiert auf Kritik
Das Landratsamt Ortenaukreis reagiert auf die Kritik des Gemeinderats von Sasbachwalden. Das gemeindliche Einvernehmen für die Umnutzung des ehemaligen Hotels ... Mehr
-
Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 20. September
Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 20. September, ab 15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts ... Mehr
-
Am Sonntag, 18. September, öffnet der ZAK in Ringsheim seine Türen
Was passiert eigentlich mit dem Hausmüll, wenn die Tonnen geleert wurden? Am Sonntag, 18. September, haben Bürgerinnen und Bürger von 11 ... Mehr
-
Sanierung der Kreisstraße 5369 Durbach - Bottenau
Die Sanierung der Kreisstraße 5369 zwischen Durbach und Bottenau beginnt am Montag, 19. September 2016. Darauf macht das Straßenbauamt im Landratsamt ... Mehr
-
Baubeginn des Radwegs von Gutach-Turm bis Kirnbach
Die Arbeiten für den Neubau des Radwegs entlang der Kreisstraße 5360 von Gutach-Turm bis Kirnbach beginnen am 16. September 2016 – ... Mehr
-
Was tun mit Fallobst?
Wenn Äpfel und Birnen im Hausgarten reifen, fällt auch immer wieder Fallobst an. Aber wohin damit, wenn sich das Fallobst weder ... Mehr
-
Zuwanderer beziehen neue Unterkünfte im Waldweg in Oberkirch
Die ersten Zuwanderer sind in die beiden neu entstandenen Flüchtlingsunterkünfte im Waldweg 12a und 12b in Oberkirch eingezogen. Am Dienstag, 6. September, hat ... Mehr
-
Wildes Ding: Das neue Programm der Volkshochschule Ortenau
Das neue Programm der Volkshochschule Ortenau (VHS Ortenau) ist da! Seit kurzem ist es im Internet unter www.vhs-ortenau.de verfügbar. Ab sofort liegen ... Mehr
-
Landrat Frank Scherer enthüllt Gedenkstein im Flurneuordnungsgebiet Heidenhöfe/Ganseck in Kappelrodeck
Der neue Rebhang im Gebiet Heidenhöfe/Ganseck in Kappelrodeck ist fast fertiggestellt. Bei einer Feierstunde am Mittwoch, 7. September, hat Landrat Frank Scherer ... Mehr
-
Landratsamt Ortenaukreis genehmigt vier weitere Windenergieanlagen
Das Landratsamt Ortenaukreis hat der Stadt Gengenbach stellvertretend für den Investor, die Firma Enercon aus Aurich, die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum ... Mehr
-
Zuwanderung: Landratsamt informiert über Hintergründe der Auflösung von Unterkünften
Angesichts der aktuellen Auflösungen von mehreren Unterkünften der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer im Ortenaukreis informiert das Landratsamt nochmals über die Hintergründe, ... Mehr
-
Körnermaissorten im Vergleich in Bühl
Das Landwirtschaftsamt Rastatt und das Landhandelsunternehmen Droll OHG veranstalten am Montag, 12. September, um 17 Uhr einen Maisfeldtag. Das Sortendemonstrationsfeld liegt am ... Mehr
-
Ortenauer Tourismustag mit Minister Guido Wolf zum Thema »Wandern mit Weitblick - Genuss mit allen Sinnen«
Bereits zum sechsten Mal haben Landrat Frank Scherer und die Tourismusbeauftrage des Ortenaukreises, Sandra Bequier, zum Ortenauer Tourismustag eingeladen, der ... Mehr
-
Einschulungsuntersuchungen 2017 für den Ortenaukreis abgeschlossen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Ortenaukreis hat rund 3.450 Kinder, die 2017 eingeschult werden sollen, untersucht. Bei der Untersuchung durch Medizinische Assistentinnen ... Mehr
-
Sanierung der Landesstraße 118 zwischen Kürzell und Schuttern
Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 118 auf dem Abschnitt zwischen Kürzell und ... Mehr
-
Geänderter Standort für Altglascontainer in der Berliner Straße in Offenburg
Die beiden Altglascontainer an der Ecke Berliner Straße/Wichernstraße in Offenburg stehen nun auf dem in wenigen Gehminuten entfernten Parkplatz in der Kolpingstraße. ... Mehr
-
Altmedikamente gehören in die Problemstoffsammlung
Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft müssen im Ortenaukreis bei der Problemstoffsammlung abgegeben werden. Außerdem bieten viele ... Mehr
-
Neues Ausbildungsjahr beim Landratsamt gestartet
Für mehr als 40 junge Menschen hat heute ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Stellvertretend für Landrat Frank Scherer hieß Dr. Nikolas Stoermer, ... Mehr
-
Reutherbergtunnel in Wolfach wegen Arbeiten am Entwässerungssystem gesperrt
Wegen Arbeiten am Entwässerungssystem wird der Reutherbergtunnel in Wolfach für eine Nacht vom 12. auf 13. September zwischen 20 Uhr und 5 ... Mehr
-
Traditioneller Maisfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier
Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Emmendingen und dem Regierungspräsidium Freiburg am Dienstag, 13. September ... Mehr
-
Wenig Veränderung bei den Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung
Im August 2016 haben sich die Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) erneut kaum verändert: Gegenüber dem Vormonat hat der ... Mehr