Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 4550 Mitteilungen gefunden

  1. Reutherbergtunnel in Wolfach wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt

    Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Reutherbergtunnel in Wolfach für vier Nächte vom 8. bis 11. Mai, jeweils zwischen 20 Uhr und ... Mehr

  2. Ortenaukreis startet Pilotprojekt »Fifty-Fifty-Taxi«

    Der Ortenaukreis fördert ab Juli dieses Jahres das sogenannte „Fifty-Fifty-Taxi“ als weiteres Nahverkehrsangebot. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat in ... Mehr

  3. Ortenaukreis treibt Breitbandausbau voran

    Leerrohre für Glasfaserkabel in Steinach verlegt Bis Ende 2020 soll die Ortenau flächendeckend mit einer Breitband-Internet-Versorgung ausgerüstet sein. Dafür wird der ... Mehr

  4. Mit den Ortenauer Freizeitbussen zur Schwarzwaldhochstraße und nach Freudenstadt

    ÖPNV-Angebot bringt Wanderer und Radler in den National- und Naturpark Mit den Freizeitbussen und -bahnen bietet der Ortenaukreis Einheimischen ebenso wie ... Mehr

  5. Straßenbauarbeiten am Ortsausgang Mösbach in Richtung Waldulm

    Aufgrund von Fahrbahnrandarbeiten am Ortsausgang Achern-Mösbach in Richtung Kappelrodeck-Waldulm kann es derzeit zu Behinderungen kommen. In einem Bereich von cirka 600 Metern wird ... Mehr

  6. Wohin mit dem Rasenschnitt?- Tipps des Landratsamts Ortenaukreis

    Tipps, wie Rasenschnitt verwertet oder entsorgt werden kann, gibt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis: Sinnvoll ist die Verwertung des Rasenschnitts ... Mehr

  7. Gespräch des Landrats mit Bürgern in Oberwolfach

    Landrat Frank Scherer lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Oberwolfach ein, ihre Anliegen zu Kreisangelegenheiten im Rahmen seines Besuches am Montag, 22. ... Mehr

  8. Präventionsnetzwerk Ortenaukreis veranstaltet Fachtag zum Thema »Kinder stärken. Essstörungen vermeiden«

    So unterschiedlich Kinder sind, so verschieden kann auch ihr Essverhalten sein. Gerade im pädagogischen Alltag, in den Kitas und Schulen, kann ein ... Mehr

  9. Tunnel in Oberkirch wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der ersten Maiwoche gesperrt

    Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Dienstag bis Freitag, 2. bis 5. Mai, jeweils zwischen 8 und ... Mehr

  10. Kreisstraße zwischen Offenburg-Bühl und Offenburg-Weier ab Montag gesperrt

    Wegen der beginnenden Bauarbeiten für den Radweg wird die Kreisstraße 5324 zwischen Offenburg-Bühl und Offenburg-Weier ab Montag, 24. April 2017, voll ... Mehr

  11. Meisterprüfung in der Hauswirtschaft 2018

    Für 2018 sind vom Regierungspräsidium Tübingen wieder Meisterprüfungen im Beruf Hauswirtschaft geplant. Dies teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Anmeldungen für den ... Mehr

  12. Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag

    Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 25.April, um 15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in der ... Mehr

  13. Verbrennen pflanzlicher Abfälle nur ausnahmsweise und in engen Grenzen erlaubt

    Pflanzliche Abfälle sind grundsätzlich zu verwerten. Auf diese Vorgabe des Kreislaufwirtschaftsgesetzes weist das Landratsamt Ortenaukreis hin. Pflanzenabfälle zu verbrennen ist nur ... Mehr

  14. Aktuelles zur Flüchtlingshilfe im Ortenaukreis

    Anschlussunterbringung im Mittelpunkt der Diskussion In den vergangenen zwei Wochen informierte das Migrationsamt im Landratsamt Ortenaukreis die Mitglieder des kommunalen Netzwerks Integration ... Mehr

  15. Workshop des Ernährungszentrums Südlicher Oberrhein: »Spargel trifft Erdbeere«

    Zu keiner anderen Jahreszeit in der Ortenau ist die Erdbeere so aromatisch und der Spargel so frisch und zart wie im Monat Mai. ... Mehr

  16. Workshop »Kochen lernen leicht gemacht«

    Keine Lust mehr auf Burger, Pizza und Co.? Dann sind Kochanfänger im Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein im Landratsamt Ortenaukreis genau richtig.  In dem ... Mehr

  17. Landratsamt beteiligte sich an landes- und europaweiter Geschwindigkeits-Kontrollaktion

    Das Landratsamt Ortenaukreis beteiligte sich vom 3. bis 9. April an der Schwerpunktkontrollaktion „Geschwindigkeit“ des Landes Baden-Württemberg. Bei der Kontrollwoche handelte es ... Mehr

  18. Zeugnisübergabe an qualifizierte Fachkräfte für die Landwirtschaft

    Nach eineinhalb Jahren Qualifizierungszeit feierten 24 Absolventen der Fachschule für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg den Abschluss als „Staatlich geprüfte ... Mehr

  19. »Landrat unplugged«: Frank Scherer nimmt sich Zeit für die Anliegen der Ortenauer

    Bürgernähe und direkter Austausch sind Landrat Frank Scherer sehr wichtig. Deshalb hat er die Gesprächsrunde „Landrat unplugged“ ins Leben gerufen, bei ... Mehr

  20. Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis am Karsamstag geschlossen

    Alle Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind am Karsamstag, 15. April 2017, geschlossen. Darüber informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis. 
    ... Mehr

  21. Ausstellung "Grenzgänge" im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg noch bis 9. Mai

    Die Ausstellung mit Werken von Teilnehmerinnen am Inklusions-Projekt „Grenzgänge-Atelier“ der Kehler Diplom-Designerin Anita Frei-Krämer wird verlängert. Sie kann noch bis Dienstag, ... Mehr

  22. Messie-Syndrom aus gestalttherapeutischer Sicht - was könnte helfen?

    Am Dienstag, 2. Mai 2017, 19 Uhr, bietet die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema Messie-Syndrom an. ... Mehr

  23. Landrat Frank Scherer weiht mit Kindergartenkindern »blühende Naturparkwiese« ein

    Gegen das Bienensterben und für ökologisch wertvolle Flächen hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gemeinsam mit dem Landesverband Badischer Imker die ... Mehr

  24. Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 415 zwischen Langenwinkel und Lahr beginnt

    Vollsperrung des ersten Bauabschnittes ab Montag, 10. April 2017 Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis informiert, dass die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 415 ... Mehr

  25. »Wir profitieren alle von Barrierefreiheit!«

    Anita Diebold, Behindertenbeauftragte des Ortenaukreises, berichtet von ihrem ersten Jahr im Amt und erklärt, warum Investitionen in Barrierefreiheit sich lohnen. Seit ... Mehr