Es wurden 4404 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 13.03.2024 Radschnellwege kommen weiter voran: Ortenaukreis stellt Planungsstand vor
Radschnellwege bieten neue Chancen für eine klimafreundlichere Mobilität. Insbesondere im Zusammenhang mit der Zunahme von E-Bikes und Pedelecs erleichtern sie durch ... Mehr
-
Datum: 13.03.2024 Oberkirchtunnel am Montagabend wegen Feuerwehrübung gesperrt
Für eine Feuerwehrübung wird der Oberkirchtunnel am Montagabend, 18. März, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 23 Uhr in beide Fahrtrichtungen ... Mehr
-
Datum: 12.03.2024 Kunst von Geflüchteten im Landratsamt
Ausstellung gibt auch Einblicke in das Leben in einer Gemeinschaftsunterkunft Mehr
-
Datum: 11.03.2024 Großer Landfrauenfachtag unter dem Motto »Klima & Ernährung« in Oberkirch
Das Ernährungszentrum Ortenau im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt zum großen Landfrauenfachtag am Freitag, 12. April 2024, ab 14 Uhr ins ... Mehr
-
Datum: 08.03.2024 Projekt »Super-Papa - die Vaterrolle anders denken«
Gleichberechtigung und Vater-Kind-Bindung stärkenDas Migrationsamt des Ortenaukreises hat in Kooperation mit dem Familien- und Seniorenbüro Gengenbach und der Geschwister Scholl-Schule in Gengenbach ein Projekt ... Mehr
-
Datum: 08.03.2024 Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: »Schluss mit Diäten - Mein Weg zum Wohlfühlgewicht«
Einen Online-Vortrag zum Thema „Schluss mit Diäten – Mein Weg zum Wohlfühlgewicht“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Montag, 25. März 2024, ... Mehr
-
Datum: 07.03.2024 Integration vor Ort: vhs Ortenau startet mit zugelassenen Integrationskursen in Wolfach
Die Volkshochschule Ortenau bietet ab dem 8. April 2024 erstmals einen Integrationskurs in Wolfach an. Nach der Zulassung durch das Bundesamt für ... Mehr
-
Datum: 07.03.2024 »Großartiges Ergebnis«
Arbeitsgemeinschaft erreicht ihr Ziel: Stromleitungstrassen werden gebündelt Mehr
-
Datum: 06.03.2024 Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag
Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 12. März, um 14 Uhr öffentlich im Keinen Sitzungssaal des Landratsamts ... Mehr
-
Datum: 05.03.2024 »JuLeiCa«-Kurs startet im Frühjahr in der Ortenau
Das Jugendamt und die Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Ortenaukreises haben sich in einer erstmaligen Kooperation mit dem Kreisjugendring Ortenau zusammengetan ... Mehr
-
Datum: 05.03.2024 Internationaler Frauentag am 8. März
VHS Ortenau und Gleichstellungsbeauftragte des Kreises organisieren Veranstaltungsreihe „Frauen. Finanzen. Freiheit.“Zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März ermutigt Carina Klemm, Gleichstellungsbeauftragte des Ortenaukreises, dazu, die finanzielle Selbständigkeit von Frauen zu stärken. „Finanzielle ... Mehr
-
Datum: 05.03.2024 22 neue Kolleginnen und Kollegen starten im Landratsamt Ortenaukreis ins Berufsleben
In diesem Jahr starten 22 Absolventinnen und Absolventen des Studiums „Public Management“ beim Landratsamt Ortenaukreis in ihr Berufsleben. Dezernentin Ulrike Karl begrüßte ... Mehr
-
Datum: 04.03.2024 Am 7. März ist Tag der Mülltrennung
Warum Mülltrennung wirkt Mehr
-
Datum: 01.03.2024 Ortenaukreis erhält mehr als 6,7 Millionen Euro ELR-Fördermittel
Über 6,7 Millionen Euro (exakt: 6.744.360 Euro) an Fördergeldern fließen im Rahmen der Programmentscheidung 2024 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den ... Mehr
-
Datum: 01.03.2024 Treffen des MRE-Netzwerks Ortenau ein voller Erfolg Vernetzung als Schlüssel für eine erfolgreiche Prävention
Am Montag, 26. Februar 2024, trafen sich 30 Mitglieder des 2014 gegründeten MRE-Netzwerks zum ersten Mal unter neuer ärztlicher Leitung in den ... Mehr
-
Datum: 01.03.2024 Wenn Papa nicht mehr weiter weiß... - Die neue Vätersprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Kehl
Am Donnerstag, 7. März 2024, findet von 16:30 bis 17:30 Uhr erneut eine Vätersprechstunde in der Psychologischen Beratungsstelle in Kehl statt. Im Fokus ... Mehr
-
Datum: 28.02.2024 Mein Vormund und ich - ein aktives Ehrenamt Jugendamt informiert über ehrenamtliche Vormundschaften
Um über ehrenamtliche Vormundschaften zu informieren, lädt das Jugendamt des Ortenaukreises alle Interessierten am Donnerstag, 25. April 2024, um 18:30 Uhr, zu einem ... Mehr
-
Datum: 28.02.2024 Migrationsamt des Ortenaukreis zeigt Kunst von Geflüchteten im Landratsamt
Ausstellung gibt auch Einblicke in das Leben in einer Gemeinschaftsunterkunft Mehr
-
Datum: 27.02.2024 56. Ortenauer Warentauschtag am 9. März
Beim Warentauschtag können gut erhaltene Gegenstände weitergegeben werden Mehr
-
Datum: 26.02.2024 Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im März 2024
„Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Schluss mit Diäten – Mein Weg zum Wohlfühlgewicht“ Einen Online-Vortrag zum Thema „Schluss mit Diäten – ... Mehr
-
Datum: 26.02.2024 Der Countdown läuft: Siebte Ortenauer Kreisputzete startet am 1. März
Über einen Zeitraum von sechs Wochen können sich Schulen, Kindergärten, Vereine und viele mehr beteiligen Mehr
-
Datum: 26.02.2024 Ortenaukreis saniert Bahnbrücke zwischen Lahr-Hugsweier und der B3
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bahnbrücke an der Kreisstraße zwischen Lahr-Hugsweier und der Bundesstraße 3 saniert wird und die ... Mehr
-
Datum: 23.02.2024 Landratsamt erteilt Änderungsgenehmigung für Windpark Schnürbuck zwischen Ettenheim und Schmieheim
Das Änderungsgenehmigungsverfahren zum Bau und Betrieb von drei Windenergieanlagen auf dem Schnürbuck zwischen Ettenheim und Schmieheim ist abgeschlossen. Die immissionsschutzrechtliche ... Mehr
-
Datum: 23.02.2024 Landratsamt Ortenaukreis empfiehlt: Bäume und Sträucher jetzt auf notwendige Pflegemaßnahmen prüfen
Vom 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken und Bäume aus Gründen des Naturschutzes weder entfernt noch abgeschnitten werden. Deshalb ... Mehr
-
Datum: 23.02.2024 Katholischer Kindergarten Don Bosco in Kehl-Goldscheuer erneut als »Gesundheitsförderliche Einrichtung« vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis zertifiziert
Der Katholische Kindergarten Don Bosco in Kehl-Goldscheuer wurde zum zweiten Mal durch das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) als gesundheitsförderliche Einrichtung ausgezeichnet. Nach ... Mehr