Es wurden 4578 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 22.07.2019 Neustart: Betrieb und Bau des Breitbandnetzes Ortenau werden neu ausgeschrieben
Der Aufsichtsrat der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Betrieb und den Bau ... Mehr
-
Datum: 22.07.2019 Erstes Führungstandem im Landratsamt
Claudia Möhles und Swetlana Ittermann übernehmen gemeinsam die stellvertretende Leitung des PersonalamtesIn seiner letzten Sitzung wählte der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises Claudia Möhles und Swetlana Ittermann zu den Stellvertreterinnen von Amtsleiterin Elke Kasper. ... Mehr
-
Datum: 22.07.2019 Felssicherungsmaßnahmen bei Nordrach
Aufgrund von Felssicherungsmaßnahmen wird die Kreisstraße 5354 bei Nordrach ab Montag, 29. Juli 2019, bis Dienstag, 10. September 2019, vollgesperrt werden. ... Mehr
-
Datum: 19.07.2019 Badegewässer im Ortenaukreis haben überwiegend eine sehr gute Wasserqualität
„Im Ortenaukreis kann auch in diesem Jahr wieder bedenkenlos ins kühle Nass gesprungen werden“, informiert Thomas Wolf, Leiter der Umwelt- und ... Mehr
-
Datum: 19.07.2019 Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten
Die Untere Wasserbehörde des Landratsamtes Ortenaukreis weist darauf hin, dass an Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf, um ... Mehr
-
Datum: 19.07.2019 Großes Interesse am Forum zur Kindertagesbetreuung im Ortenaukreis
Landratsamt informierte Gemeinden und Träger über aktuelle Themen rund um die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und bei Tageseltern Im Rahmen eines Forums zur ... Mehr
-
Datum: 18.07.2019 Ausgleichstock: 10 Ortenauer Gemeinden erhalten zwei Millionen Euro Fördergelder von Land und Bund
Zwei Millionen Euro Fördergelder aus dem sogenannten Ausgleichstock fließen in die Ortenau. Von der Finanzspritze profitieren insgesamt zehn Gemeinden. Der Verteilerausschuss ... Mehr
-
Datum: 18.07.2019 Neue Bildungsberichte veröffentlicht
Bildungsbericht zu Vorbereitungsklassen und zum Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf veröffentlichtDie Bildungskoordinatorinnen des Ortenaukreises haben Anfang Juli den zweiten und dritten Bildungsbericht der Analysereihe „Bildung für Neuzugewanderte in der Ortenau“ veröffentlicht. ... Mehr
-
Datum: 18.07.2019 Bei Ferienjobs: Jugendarbeitsschutz beachten!
Die Ferienzeit naht und damit eine Zeit, in der Betriebe gerne Ferienjobs an Jugendliche vergeben, um so die urlaubsbedingten Personalengpässe abzufedern. Gleichzeitig ... Mehr
-
Datum: 18.07.2019 Asylbewerberleistungsbehörde im Landratsamt geschlossen
Die Asylbewerberleistungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis ist am Freitag, 19. Juli 2019, ganztags geschlossen. Termine können jederzeit online auf der Internetseite des ... Mehr
-
Datum: 17.07.2019 Ortenaukreis richtet Verwahrstellen für Wildabfälle ein
Der Kreistag hatte in seiner letzten Sitzung im Jahr 2018 die Mittel für den Bau und den Betrieb von sieben Verwahrstellen ... Mehr
-
Datum: 17.07.2019 Rückkehrberatung geht weiter
In seiner gestrigen Sitzung stimmte der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises für die Fortführung der seit 2018 bestehenden Rückkehrberatung. „Die Rückkehrberatungsstelle im Landratsamt ... Mehr
-
Landrat Frank Scherer zu Gast beim Wolfacher Floßhafenfest
Landrat und Bürgermeister auf historischer Floßfahrt auf der KinzigAuf historische Floßfahrt begaben sich der Landrat des Ortenaukreises, Frank Scherer, und Bürgermeister Thomas Geppert aus Wolfach am vergangenen Sonntag im ... Mehr
-
Datum: 16.07.2019 Neuer Rekord: 407 Neueingebürgerte im Ortenaukreis
Sparkasse und Landratsamt verleihen „Integrationspreis Ortenau“Die Anzahl der Gäste brach auch 2019 den Vorjahresrekord. Im Rahmen der elften Einbürgerungsfeier des Ortenaukreises begrüßte Landrat Frank Scherer am ... Mehr
-
Datum: 15.07.2019 Der Verwaltungsausschuss tagt am Dienstag, 16. Juli 2019, 15 Uhr
Der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag 16. Juli 2019, um 15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Badstraße 20 ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Massive Trocken- und Käferschäden am Wald
Forstleute und Waldbesitzer im Ortenaukreis im Einsatz, um Ausbreitung zu begrenzen Die Wälder in den tieferen Schwarzwaldtälern des Ortenaukreises sind aktuell in einem ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Bundeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft«: Landrat Scherer gratuliert Ulmer Dorfgemeinschaft
Zumeldung zur Pressemitteilung Nr. 199/2019 des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg „Bronzemedaille und Sonderpreis für Renchen-Ulm beim Wettbewerb ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Die zweite Runde ist vollbracht
Kommunale Gesundheitskonferenz: Zweites regionales Strukturgespräch zur gesundheitlichen Versorgung im Ortenaukreis fand in Achern statt – vier weitere folgen im September.Zum zweiten regionalen Strukturgespräch am vergangenen Mittwoch kamen in Achern rund 20 Bürger unter Leitung der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) zusammen. In vier ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Auszubildende des Département Bas-Rhin zu Besuch beim Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg
Gemeinsame Pressemitteilung des Département Bas-Rhin und des Landratsamts Ortenaukreis Auszubildende des Département Bas-Rhin zu Besuch beim Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg Seit ... Mehr
-
Datum: 10.07.2019 Ehrenamtliche Dolmetscher helfen sprachliche Barrieren im Gesundheitswesen zu überwinden
Gemeinsame Fortbildung der Dolmetscherpools im Ortenaukreis mit Ärzteschaft und Krankenkasse Wie klappt Verständigung mit Ärzten und Krankenkassen? Zu einer Fortbildung unter ... Mehr
-
Datum: 09.07.2019 Wertstoffhof in Offenburg-Zunsweier nimmt keinen Metallschrott an!
Erdaushubdeponie und Wertstoffhof in Offenburg-Zunsweier sind nach der Erweiterung seit Februar dieses Jahres wieder geöffnet. Es wird dort jedoch kein Metallschrott ... Mehr
-
Datum: 09.07.2019 »Viele Anregungen erhalten«
Kommunale Gesundheitskonferenz: Erstes regionales Strukturgespräch zur gesundheitlichen Versorgung im Ortenaukreis fand in Haslach statt – fünf weitere folgen. Mittwoch zweites Treffen ... Mehr
-
Datum: 09.07.2019 Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene des »Restless-Legs-Syndroms«
Im Ortenaukreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene des "Restless-Legs-Syndroms" gegründet werden. Restless Legs bedeutet wörtlich übersetzt rastlose Beine. Betroffene spüren ... Mehr
-
Datum: 09.07.2019 Volles Haus beim Preisträgerkonzert »Jugend musiziert«
14 Musiktalente aus dem Ortenaukreis haben beim Bundeswettbewerb gepunktet Die erfolgreichen Teilnehmer des 56. Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert“ gaben am Sonntagabend, ... Mehr
-
Datum: 08.07.2019 Aktionswoche Geodäsie macht am kommenden Montag Station in Offenburg
Vermesser werben auf dem Lindenplatz für ihr Berufsfeld; Fachkräftemangel ist groß In Baden-Württemberg startet am kommenden Donnerstag, 11. Juli, die dritte ... Mehr