Es wurden 3633 Mitteilungen gefunden
-
Traditioneller Maisfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier
Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Emmendingen und dem Regierungspräsidium Freiburg am Mittwoch, 13. September ... Mehr
-
An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar
Die Integrierte Leitstelle Ortenau koordiniert die Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Über einhundertsechzigtausend Notrufe und Hilfeersuche gehen bei der ... Mehr
-
Von der Bevormundung zur Selbstbestimmung - Ortenaukreis feiert 25 Jahre Betreuungsrecht und Betreuungsbehörde
In diesem Jahr feiert das Betreuungsrecht und somit auch die Betreuungsbehörde im Ortenaukreis ihr 25 jähriges Bestehen. Seit im Jahr 1992 das ... Mehr
-
Zuwanderung im Ortenaukreis: Landratsamt löst weitere vorläufige Unterbringungen auf
2017 werden 2.137 Menschen in die Anschlussunterbringung umgezogen sein Das Landratsamt Ortenaukreis gibt bis Jahresende weitere 665 Plätze der vorläufigen Unterbringung ... Mehr
-
Offene Gartentür 2017 - Die offenen Gärten im September
Bei der „Offenen Gartentür 2017“, einer Aktion des Landratsamts Ortenaukreis, die dieses Jahr zum 22. Mal stattfindet, öffnen sich im September ... Mehr
-
Maiwaldkreuzung: Sperrungen und Umleitungen
Seit Wochenbeginn laufen die Umbauarbeiten an der Maiwaldkreuzung (L87/K5312) zwischen Achern-Wagshurst und Rheinau-Memprechtshofen zu einem Kreisverkehrsplatz. Die Kreisstraße K 5312 zwischen Wagshurst ... Mehr
-
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und das Neue Begutachtungsassessment (NBA)
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden. Nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass immer mehr ... Mehr
-
Datum: 22.08.2017 Ehrenamtliche Dolmetscher helfen Sprachbarrieren zu überwinden
Interview mit der ehrenamtlichen Dolmetscherin Nour Al-Sai Die Dolmetscherpools in den Großen Kreisstädten im Ortenaukreis vermitteln ehrenamtliche Dolmetscher, die Bürger mit ... Mehr
-
Erdaushubdeponie Kirnbach beim »Jockeleshof« ist verfüllt
Bei Bedarf auf Erdaushubdeponie in Gutach ausweichen Die Erdaushubdeponie in Wolfach-Kirnbach, die sich oberhalb des „Jockeleshofs“ befindet, hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht ... Mehr
-
»Gesamtstrategie Zuwanderung« des Ortenaukreises: Ein landesweit einzigartiges Konzept
Viele Projekte und Maßnahmen werden bereits umgesetzt Um die zahlreichen, insbesondere seit 2015 zugewanderten Menschen in den Ortenaukreis zu integrieren, hat Landrat ... Mehr
-
Vorsorge für den Notfall: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Geistig jung, aktiv, rege und körperlich fit bis ins hohe Alter, das ist der Wunsch vieler Menschen. „Doch durch eine ... Mehr
-
Ortenaukreis vernetzt und entwickelt Hilfsangebote für Betroffene
Einjähriges Bestehen der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch erkrankte Menschen und Angehörige (IBB) „Ich weiß nicht mehr weiter!“, sagt ... Mehr
-
Startschuss beim Projekt »Maiwald«
Bauarbeiten am Knotenpunkt der L87 zwischen Achern und Freistett und K5312 zwischen Wagshurst und Memprechtshofen beginnen am 22. August 2017 Ab nächsten ... Mehr
-
Glasrecycling: Es kommt auf die richtige Trennung an
Abfallwirtschaft Ortenaukreis erklärt, warum und wie Altglas wiederverwendet wird Warum muss Altglas im Glascontainer entsorgt und nach Farben getrennt werden? – ... Mehr
-
Datum: 15.08.2017 Ehrenamtliche Dolmetscher leisten wertvolle Arbeit zur Verständigung
Dolmetscherpools im Ortenaukreis unter einem gemeinsamen Logo Im gesamten Ortenaukreis sind ehrenamtliche Dolmetscher im Einsatz, um Sprachbarrieren in Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Behörden, beim ... Mehr
-
Datum: 15.08.2017 Deponie Zunsweier wird zum 1. Oktober 2017 geschlossen
Erweiterung in Planung Die Erdaushubdeponie in Offenburg-Zunsweier hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht und muss deshalb zum 1. Oktober 2017 geschlossen werden. Der Eigenbetrieb ... Mehr
-
Sanierungsarbeiten an der Auf- und Abfahrt der Bundesstraße 3 in Mietersheim
Fahrbahn abschnittsweise gesperrt Ab Dienstag, 22. August 2017, beginnt die Sanierung der Fahrbahnbeläge der Auf- und Abfahrten der B 3 im südlichen ... Mehr
-
Datum: 15.08.2017 Kraftfahrzeugzulassungsbehörde des Ortenaukreises arbeitet fast fehlerfrei
Vier mal besser als der Bundesdurchschnitt Die Kraftfahrzeugzulassungsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis hat im ersten Halbjahr 2017 bei der Erfassung von Fahrzeug- ... Mehr
-
Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Helmlingen ab 21. August 2017
Die Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Helmlingen (K5316/Dorfstraße) werden ab 21. August 2017 fortgeführt. Darüber informiert das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis. Im nächsten ... Mehr
-
Zuwanderung im Ortenaukreis: Landratsamt hat umfassende Unterstützungsstrukturen aufgebaut
Erfolgreiche Sozialarbeit am Beispiel des Haus Hubertus in Offenburg Infolge der im Sommer 2015 einsetzenden Zuwanderungswelle hat das Landratsamt ein umfassendes Unterstützungsangebot ... Mehr
-
Demenz: Wenn das Gedächtnis nachlässt
„Mein Mann hat sich in letzter Zeit verändert, immer wieder vergisst er Dinge und manchmal fallen ihm die Wörter nicht ein“, ... Mehr
-
Müllfahrzeuge in neuem Gewand
Abfallwirtschaft Ortenaukreis sensibilisiert für Umweltbewusstsein Um auf wichtige Themen der Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen, setzt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis auf vielfältige ... Mehr
-
Das Landratsamt Ortenaukreis - ein vielseitiger Arbeitgeber
Motto: „Wir halten die Ortenau am Laufen!“ Das Landratsamt Ortenaukreis gehört mit rund 7.400 Beschäftigten zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern ... Mehr
-
Repair-Café Kehl auch im August geöffnet
Sommerpause in Achern, Lahr und Offenburg Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass das Repair-Café Kehl auch im August präsent sein wird. ... Mehr
-
Zuwanderung im Ortenaukreis: Von der Akutphase zur Konsolidierung
Die Schwerpunkte in den vorläufigen Unterkünften haben sich verschoben Im Zuge der im Sommer 2015 einsetzenden Zuwanderungswelle standen die Landkreise landauf, landab ... Mehr