Es wurden 4403 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 27.05.2022 Neues Verwaltungsgebäude in Kehl: Landrat Frank Scherer unterzeichnet Vertrag mit Generalübernehmer
Nachhaltiges Gebäude erfüllt höchste Energie-Standards Mehr
-
Datum: 27.05.2022 Großer Landfrauennachmittag für die Landfrauen im Ortenaukreis
Eröffnung durch Landrat Frank Scherer und Vortrag zum Thema „Unser Essen im Wandel der Zeit“ Mehr
-
Datum: 27.05.2022 Der Schulversuch „Ausbildungsvorbereitung“ wird an den Beruflichen Schulen in Lahr und Wolfach eingerichtet
Der Kultur- und Bildungsausschuss des Ortenaukreises hat in seiner Sitzung am Dienstag, 24. Mai, einstimmig beschlossen, ab dem Schuljahr 2023/2024 einen Schulversuch ... Mehr
-
Datum: 25.05.2022 Landrat Scherer: »Digitalisierung an Schulen mit Highspeed voranbringen«
Zentrales IT-Angebot an Berufsschulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren soll höchste Standards schaffen/Kreis erhält 6,7 Millionen Euro aus Digitalpakt Mehr
-
Datum: 25.05.2022 Aktueller Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis abrufbar
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 43 sensible Einrichtungen* betroffen (Pflegeheime, ... Mehr
-
Datum: 25.05.2022 Die Bürgerinnen und Bürger des Ortenaukreises sind gefragt: Klimaschutzmanager startet Onlineumfrage zum Thema Klimaschutz im Ortenaukreis
Um zukünftige Klimaschutzaktivitäten im Ortenaukreis zu planen, erstellt derzeit der Klimaschutzmanager des Landratsamtes, Christopher Schüle, ein Klimaschutzkonzept im Rahmen der Zuständigkeiten des ... Mehr
-
Datum: 25.05.2022 Ortenaukreis investiert weiter in Gebäudesanierung
Landrat Frank Scherer: „Sanierungsprogramm ist Klimaschutz“ Mehr
-
Datum: 25.05.2022 Kultur- und Bildungsausschuss des Kreises will Schülerforschungszentrum Xenoplex weiter fördern
Landrat Frank Scherer: „Einzigartiges Bildungskonzept“ Mehr
-
Datum: 23.05.2022 Deponien und Wertstoffhöfe nach Christi Himmelfahrt sowie vor und nach Pfingsten wie gewohnt geöffnet
Müllabfuhrtermine verschieben sich Mehr
-
Datum: 20.05.2022 Ortenaukreis übernimmt Patenschaft für Jägerbataillon 291 in Illkirch-Graffenstaden
Landrat Frank Scherer und Kommandeur Oberstleutnant Jürgen Zadra unterzeichnen Partnerschaftsvertrag zur zivil-militärischen Zusammenarbeit Mehr
-
Datum: 19.05.2022 Auftaktveranstaltung "Offene Gartentür"
24 private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen 2022 wieder ihre Pforten Mehr
-
Datum: 19.05.2022 Kultur- und Bildungsausschuss tagt am Dienstag, 24. Mai, im Theater Eurodistrict BAden ALsace in Neuried
Der Kultur- und Bildungsausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 24. Mai, um 14:15 Uhr öffentlich im Theater Eurodistrict BAden Alsace. Das Theater ... Mehr
-
Datum: 19.05.2022 Der Ortenaukreis wird erneut mit dem European Energy Award ausgezeichnet
Engagement für Erneuerbare Energien und Klimaschutz Mehr
-
Datum: 18.05.2022 Aktueller Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis abrufbar
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 51 sensible Einrichtungen* betroffen (Pflegeheime, ... Mehr
-
Datum: 18.05.2022 Bohlsbach, Großweier und Honau haben Zukunft
Die Gewinner des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erhielten vorgestern in Bohlsbach ihre Urkunden Mehr
-
Datum: 18.05.2022 Naturerlebnis für die ganze Familie im Taubergießen fand großen Anklang
Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises, Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust und ForstBW starteten erfolgreiches Kooperationsprojekt Mehr
-
Datum: 17.05.2022 Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen »Haselweg« entlang der Kreisstraße in Neuried-Altenheim
Im Rahmen seiner Initiative zum barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen gestaltet der Ortenaukreis auch die Bushaltestellen „Haselweg“ entlang der Kreisstraße in Neuried-Altenheim ... Mehr
-
Datum: 16.05.2022 Neue Deutsch-Sprachkurse für Ausbildungsbeginner starten im Juli
Für Jugendliche und Erwachsene mit Einwanderungshintergrund bietet das Landratsamt Ortenaukreis zwei Intensivsprachkurse an, um sie auf ihre Ausbildung vorzubereiten und sie ... Mehr
-
Datum: 11.05.2022 Aktueller Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis abrufbar
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 52 sensible Einrichtungen* betroffen (Pflegeheime, ... Mehr
-
Datum: 11.05.2022 Neues digitales Alarmierungsnetz für den Bevölkerungsschutz im Ortenaukreis geht an den Start
Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz nun auf dem neuesten Stand der Technik Mehr
-
Datum: 11.05.2022 Schnell radeln in der Ortenau: Radschnellwege Lahr - Emmendingen und Appenweier - Bühl grundsätzlich machbar
Radschnellwege bieten neue Chancen für eine klimafreundlichere Mobilität. Gerade für E-Bike- und Pedelecnutzer machen sie neue Reichweiten im Radverkehr möglich und ... Mehr
-
Datum: 10.05.2022 Geschwindigkeitsbeschränkung als Ergebnis der Lärmaktionsplanung
Künftig gilt in der Ortsdurchfahrt Grafenhausen im Zuge der L 103 Tempo 30. Mehr
-
Datum: 10.05.2022 Asphaltarbeiten an der Kreisstraße in Oberkirch-Hesselbach
Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass im Zuge des barrierefreien Umbaus der Bushaltestellen Hesselbach-Albersbach und Hesselbach-Brücke an der Kreisstraße in Oberkirch-Hesselbach auch ... Mehr
-
Datum: 09.05.2022 Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier
Zu seinem traditionellen Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier lädt das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt ... Mehr
-
Datum: 05.05.2022 Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am Dienstag, 10. Mai 2022
Der Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am Dienstag, 10. Mai 2022, um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Badstraße ... Mehr