Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 4481 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 07.03.2023 Ausblick zum Gemeinsamen Antragsverfahren 2023: Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises lädt zu hybridem Infoabend ein

    Das Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises gibt landwirtschaftlichen Betrieben im Rahmen von zwei hybriden Infoabenden im Amt für Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Straße 2 in Offenburg ... Mehr

  2. Datum: 06.03.2023 Treffen der Gruppe Anonyme-Alkoholiker (AA) in Wolfach

    Nach einiger Zeit der Corona-Pause trifft sich die AA-Gruppe in Wolfach wieder. Treffpunkt ist mittwochs um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrheim in ... Mehr

  3. Datum: 06.03.2023 Ortenaukreis sucht Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche

    Entlasten, ergänzen, Entwicklung fördern – Neue Perspektiven für Familien in schwierigen Situationen Mehr

  4. Datum: 06.03.2023 21 neue Kolleginnen und Kollegen starten im Landratsamt Ortenaukreis ins Berufsleben

    21 Absolventinnen und Absolventen des Studiums Public Management starteten letzte Woche beim Landratsamt Ortenaukreis in ihr Berufsleben. Dezernentin Ulrike Karl begrüßte ... Mehr

  5. Datum: 06.03.2023 Neubau der Integrierten Leitstelle in Offenburg: Landrat Frank Scherer unterzeichnet Vertrag mit Architekten
    Geplanter Neubau bis 2026

    In Offenburg entsteht ein neues Gebäude für die Integrierte Leitstelle (ILS Ortenau). Geplant ist der neue Standort entlang der Walter-Clauss-Straße neben ... Mehr

  6. Datum: 03.03.2023 Neues KOA-Projekt »Gesundheit4PunktZukunft« eröffnet offene Anlaufstelle im Herzen Offenburgs

    – Das im November 2021 gestartete Projekt „Gesundheit4PunktZukunft“ der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) hat vergangene Woche einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit ... Mehr

  7. Datum: 03.03.2023 Am 7. März ist Tag der Mülltrennung

    Warum Mülltrennung wirkt  Mehr

  8. Datum: 03.03.2023 Bürger können sich nochmals an Radverkehr-Masterplan beteiligen

    Workshops in mehreren Kommunen in der Südlichen Ortenau und im Nördlichen Breisgau sowie zweite Online-Befragung Mehr

  9. Datum: 02.03.2023 Das gehört aufs Etikett - Direktvermarktung ohne Kennzeichnungsfehler

    Das richtige Etikettieren ist nicht ganz einfach, da meist eine Vielzahl von Bestimmungen zu beachten sind und man produktspezifisch vorgehen muss. ... Mehr

  10. Datum: 02.03.2023 Réunion von Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, Euro-Institut, Infobest Kehl/Strasbourg und Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag

    Kooperation der Einrichtungen soll weiterentwickelt werden Mehr

  11. Datum: 02.03.2023 Ortenaukreis setzt Klimaschutzkonzept um
    Ausschuss für Umwelt und Technik beschließt Umsetzung des Maßnahmenkatalogs

    Referent für Klimaschutz und Klimaanpassung des Ortenaukreises Christopher Schüle stellte in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik das für ... Mehr

  12. Datum: 02.03.2023 Landratsamt Ortenaukreis: Veranstaltungen des Ernährungszentrums
    Ortenau im März

    Workshop des Ernährungszentrums Ortenau: Saisonal kochen mit Dampfgarer, Küchenmaschine und Co. Das Ernährungszentrum Ortenau lädt Interessierte auf Montag,13. März 2023 ... Mehr

  13. Datum: 02.03.2023 54. Ortenauer Warentauschtag am 11. März

    Am Samstag, 11. März 2023, findet der 54. Ortenauer Warentauschtag statt. Nach der coronabedingten Pause ist die beliebte Veranstaltung nun an ... Mehr

  14. Datum: 01.03.2023 Ortenauhalle in Lahr steht wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung

    Die Ortenauhalle in Lahr kann wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Ab kommendem Montag, 6. März 2023, ist die kreiseigene ... Mehr

  15. Datum: 01.03.2023 Ortenaukreis: Nahverkehrsplan wird fortgeschrieben

    Fachbüro prüft drei Varianten Mehr

  16. Datum: 01.03.2023 Saisonbedingt moderater Anstieg der Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung

    Medieninformation zum Statistikreport Februar 2023 Mehr

  17. Datum: 01.03.2023 Halbseitige Sperrung des Oberkirchtunnels am Freitag

    Für Reparaturarbeiten an den Tunnelschächten muss der Oberkirchtunnel am Freitag, 3. März, in der Zeit von 9 Uhr bis circa 16 Uhr halbseitig ... Mehr

  18. Datum: 28.02.2023 Gesamtverkehrskonzept: Mobilitätsbefragung Ortenaukreis und digitales Verkehrsmodell liefern Ergebnisse zu zentralen Fragestellungen

    Ganzheitliche Betrachtung zukünftiger Verkehrsströme im Ortenaukreis Mehr

  19. Datum: 28.02.2023 Austausch zwischen Eltern, deren Kinder an Anorexie erkrankt sind

    Eine Essstörung des eigenen Kindes ist meist sehr belastend für die Eltern und die ganze Familie. Sorgen, Ängste und Hilflosigkeit ... Mehr

  20. Datum: 28.02.2023 Angebot für Urlaubsgäste: Frühlingskräuter in Garten und Hof schmackhaft machen

    Amt für Landwirtschaft bietet zweiteilige Veranstaltung für Ferienhöfe Mehr

  21. Datum: 27.02.2023 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bodersweier und Zierolshofen 

    Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für den Neubau des Radweges entlang der Kreisstraße zwischen Bodersweier und Ortseingang ... Mehr

  22. Datum: 24.02.2023 ELR-Rekordsumme für den Ortenaukreis
    7 Millionen Euro Landesförderung für den ländlichen Raum

    Über sieben Millionen Euro (exakt: 7.085.960 Euro) an Fördergeldern fließen im Rahmen der Programmentscheidung 2023 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den ... Mehr

  23. Datum: 24.02.2023 Erster Geflügelpest-Nachweis beim Wildvogel im Ortenaukreis Positive Möwe in Rheinau-Diersheim gefunden

    Bei einer in Rheinau-Diersheim aufgefundenen und verendeten Möwe hat sich der Verdacht auf die Aviäre Influenza bestätigt, wie das Amt für ... Mehr

  24. Datum: 23.02.2023 Die Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg fallen - und jetzt?
    Das Gesundheitsamt gibt Tipps für den Übergang in die Endemie

    Das Land Baden-Württemberg plant, die Corona-Verordnungen des Landes zum 01. März 2023 aufzuheben. Dies betrifft zum einen die Testpflichten und ... Mehr

  25. Datum: 23.02.2023 Onlineschulung: Lebensmittelhygiene für Direktvermarkter

    Direktvermarktende Betriebe müssen die geltenden Hygienebestimmungen beachten. Deshalb benötigen Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, regelmäßig Schulungen zu Hygiene und ... Mehr