Es wurden 4402 Mitteilungen gefunden
-
Ausbilder Landratsamt Ortenaukreis: Straßenmeisterin Nadine Lurk ist Jahrgangsbeste in Baden-Württemberg
Als Jahrgangsbeste in Baden-Württemberg hat Nadine Lurk kürzlich ihre Ausbildung zur Straßenmeisterin beim Landratsamt Ortenaukreis abgeschlossen. Sie war einzige weibliche Absolventin ... Mehr
-
Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 18. Juli 2017
Der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises tagt am kommenden Dienstag, 18. Juli, ab 15 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 ... Mehr
-
Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 21. Juli, geschlossen
Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr und Wolfach (einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen) sind am Freitag, 21. Juli 2017, ... Mehr
-
Gründung einer Selbsthilfegruppe Morbus Crohn in Offenburg und Umland
Auf Initiative von Betroffenen soll demnächst eine Selbsthilfegruppe Morbus Crohn Offenburg/Umland gegründet werden. Laut Héctor Sala von der Kontaktstelle ... Mehr
-
Tag der offenen Tür beim Vermessungsamt in Offenburg und Wolfach
Als Beitrag zur Aktionswoche Geodäsie öffnet das Amt Vermessung & Flurneuordnung im Landratsamt Ortenaukreis am Dienstag, 18. Juli, seine Türen. Alle ... Mehr
-
»Geodäsie meets Geocaching« - Amt Vermessung & Flurneuordnung lädt ein zur digitalen Schnitzeljagd
Im Rahmen der Aktionswoche Geodäsie lädt das Amt Vermessung & Flurneuordnung im Landratsamt Ortenaukreis zu einer digitalen Schnitzeljagd ein. Der Marktplatz in ... Mehr
-
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Beruflichen Schulen Wolfach gestartet
Ortenaukreis investiert in Modernisierung, Brandschutz und Barrierefreiheit In vollem Gange sind die Sanierungsarbeiten an den Beruflichen Schulen Wolfach, die vor einigen Tagen ... Mehr
-
Aktionswoche für Geodäsie macht Station in Offenburg
In Baden-Württemberg startet am 14. Juli 2017 die erste Aktionswoche Geodäsie. Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ zeigen Geodäten ... Mehr
-
Der Bauernhof als idealer Lernort für Kinder
Armbrusterhof ist qualifizierter „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“ Der Armbrusterhof in Berghaupten ist qualifizierter „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“. Anja Jäkle, Ansprechpartnerin für den ... Mehr
-
Landratsamt Ortenaukreis bietet Workshop: Einfach und lecker- Babybreie selbstgemacht!
Ein Workshop „Babybreie selbst gemacht“ findet am Samstag, 29. Juli 2017, von 10 bis 12:30 Uhr im Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein, Prinz-Eugen-Straße 2, ... Mehr
-
Datum: 07.07.2017 Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten
Hitze sorgt für Niedrigwasser Aufgrund der momentanen trockenen Witterung sind die Pegelstände der Gewässer im Ortenaukreis auf kritische Werte gesunken. Deswegen ... Mehr
-
Infoabend über »Zwischenfrüchte für Obstkulturen« in Renchen
Zu einem Feldtag zum Thema „Zwischenfrüchte für Obstkulturen“ laden das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis, der Bezirksobstbauverein Ortenau und die ... Mehr
-
Zuwanderung: Landratsamt fährt vorläufige Unterbringung im Ortenaukreis weiter zurück
Immer mehr Menschen in Anschlussunterbringung der Kommunen Das Landratsamt Ortenaukreis gibt im Sommer weitere Plätze der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer auf. ... Mehr
-
Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahre
Reform seit 1. Juli in Kraft Alleinerziehende, die vom anderen Elternteil keine oder keine ausreichenden Unterhaltszahlungen erhalten, können ab Juli auch für ... Mehr
-
Kreisstraße zwischen Renchflutkanal und Wagshurst ab Montag gesperrt
Auch Ortsdurchfahrt Wagshurst betroffen Ab Montag, 10. Juli 2017, wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße zwischen Renchflutkanal und Wagshurst eingebaut. Das Straßenbauamt ... Mehr
-
Bundesweites Vorzeigemodell für Prävention und Gesundheitsförderung
Landratsamt zieht Zwischenbilanz zum Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) Am 1. November 2014 erfolgte der Startschuss für das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO). Zusammen mit ... Mehr
-
Ortenaukreis beschließt die Einrichtung eines Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung
Inklusion und Barrierefreiheit vorantreiben Im Ortenaukreis wird ein Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung eingerichtet. Das hat der Sozialausschuss ... Mehr
-
18 Ortenauer Musiktalente punkten bei »Jugend musiziert«
Bundespreisträger geben hochkarätiges Konzert im Pflugsaal in Lahr Beim 54. Wettbewerb von „Jugend musiziert“ glänzten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge ... Mehr
-
Änderungen bei der Abgabe von Grünabfällen auf der Deponie Rust
Auf der Deponie Rust können ab Montag, 31. Juli 2017, keine Grünabfälle und Wurzelstöcke mehr abgegeben werden. Darüber informiert der Eigenbetrieb ... Mehr
-
Ausgleichstock: Acht Ortenauer Gemeinden erhalten rund 1,8 Millionen Euro Fördergelder
Rund 1,8 Millionen Euro Fördergelder aus dem sogenannten Ausgleichstock fließen in die Ortenau. Von der Finanzspritze profitieren insgesamt acht Gemeinden. Der ... Mehr
-
Ortenaukreis bestellt hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Gezielte Frauenförderung und Koordination von Projekten für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf Kreisebene Pascale Simon-Studer ist neue hauptamtliche ... Mehr
-
Landratsamt bringt ÖPNV im ländlichen Raum voran
Nahverkehrsplan 2016 in der Umsetzung Um für mehr Mobilität im Landkreis zu sorgen, hat das Landratsamt Ortenaukreis erste Projekte im Zuge des in ... Mehr
-
Diesjährige Waldkalkung im Ortenaukreis startet im Forstbezirk Oberkirch
Besonderes Verfahren lässt Funktionen des Waldes regenerieren Saurer Regen fällt schon lange nicht mehr auf Deutschland, aber viele Waldböden im Land ... Mehr
-
Sozialausschuss und Jugendhilfeausschuss des Ortenaukreises tagen am Dienstag
Der Sozialausschuss des Ortenaukreises tagt am Dienstag, 4. Juli 2017, um 14.30 Uhr öffentlich im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in der Badstraße 20 ... Mehr
-
VHS Ortenau verabschiedet frisch gebackene Finanz- und Lohnbuchhalterinnen
Umfangreiches Weiterbildungsangebot für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Abschlüsse Mit sehr gutem Ergebnis haben vier Prüflinge der VHS Ortenau den übergeordneten Abschluss ... Mehr