Es wurden 4481 Mitteilungen gefunden
-
Geänderte Sprechzeiten der IBB-Stelle in Offenburg
Bei den Sprechzeiten der Informations-, Beratungs-, und Beschwerdestelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige ergibt sich in Offenburg im ... Mehr
-
Ortenauer Technologieunternehmen ist »Spitze auf dem Land«
ELR und EFRE-Förderung für QS Grimm GmbH in Gutach Das Ortenauer Unternehmen QS Grimm aus Gutach ist in das Förderprogramm „Spitze auf ... Mehr
-
Ortenauer Tourismustag zum Thema »Naturerlebnis und Weingenuss in der südlichen Ortenau«
Eine Wanderung durch das Naturphänomen Ettenheimer Hohlgasse Bereits zum siebten Mal hatten Landrat Frank Scherer und die Tourismusbeauftrage des Ortenaukreises, ... Mehr
-
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangsstörungen
Auf Initiative einer Betroffenen soll im Ortenaukreis eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangsstörungen gegründet werden. „Eine Zwangsstörung äußert sich in immer ... Mehr
-
Integrierte Leitstelle Ortenau testet neue Dienstkleidung
Einheitliches Erscheinungsbild für gemeinsame Einrichtung von Landratsamt und DRK Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Ortenaukreis hat kürzlich einen ... Mehr
-
Neue Messwerte und Betriebskonzept für Windpark Südliche Ortenau vorgestellt
Immissionsrichtwerte im Regelsbach voll eingehalten / Im Talblick keine Überschreitungen im derzeit genehmigten Nachtbetrieb Um die aktuellen Messberichte und das weitere Vorgehen in ... Mehr
-
Kurs zu Wiesenwissen für Landwirte und botanisch Interessierte
Im Biberacher Rückhaltebecken sind auf kleinem Raum verschiedene Wiesentypen zu bestaunen. In einem botanischen Schnellkurs am Donnerstag, 17. Mai 2018, von 17 bis ... Mehr
-
Grenzüberschreitendes Verkehrsleitsystem an Rheinfähre Kappel-Rhinau
Verbesserung der Mobilität zwischen Ortenaukreis und Departement Bas-Rhin Mit einem neuen digitalen Verkehrsleitsystem an der Rheinfähre zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau am ... Mehr
-
Ortenauer Feuerwehren messen sich kommenden Samstag bei Leistungsübungen in Oberkirch
Am kommenden Samstag, 12. Mai 2018, finden in Oberkirch die Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7:30 Uhr ... Mehr
-
Veranstaltung »Wasserrettung, Rettungsschwimmer und Rettungstaucher im Einsatz« beim Treffpunkt Ortenau am kommenden Donnerstag entfällt
Die ganztägige Veranstaltung „Wasserrettung, Rettungsschwimmer und Rettungstaucher im Einsatz“ des THW und der DLRG am 10. Mai 2018 beim Treffpunkt Ortenau ... Mehr
-
Delegation aus Weißrussland informiert sich im Stadtwald Achern über das Eschentriebsterben
Forstexperten des Landratsamts erläutern Krisenmanagement Eine 15-köpfige Delegation aus Weißrussland informierte sich kürzlich bei Experten des Amts für Waldwirtschaft des ... Mehr
-
Landwirtschaftsamt lädt zum Seminar »Heilpflanzen für Tiere« ein
Das Amt für Landwirtschaft Offenburg veranstaltet am Sonntag, 3. Juni 2018, ein Praxisseminar zur Gesunderhaltung von Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen. ... Mehr
-
Sechste Sitzung des Regionalen Projektbegleitgremiums »Autobahnparallele« im Landratsamt Ortenaukreis
Planung schreitet wie geplant voran - Kartierung hat begonnen - Weiter Unklarheit bei den Zugzahlen-Prognosen Das regionale Projektbegleitgremium „Autobahnparallele“ für den ... Mehr
-
Geänderte Sprechzeiten der IBB-Stelle in Lahr
Bei den Sprechzeiten der Informations-, Beratungs-, und Beschwerdestelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige ergibt sich in Lahr wegen ... Mehr
-
Halbseitige Sperrung der Landesstraße 98 zwischen Schutterwald-Langhurst und Offenburger Ei nach Pfingsten
Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis teilt mit, dass die Landesstraße 98 zwischen der Gottswaldstraße in Schutterwald-Langhurst (Höhe Kieswerk Uhl) und dem Offenburger ... Mehr
-
Forstarbeiten am Kulturwehr bei Kehl-Goldscheuer
Eschentriebsterben macht Fällung notwendig Das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis führt derzeit aufgrund des voranschreitenden Eschentriebsterbens nahe des Polders Kulturwehr ... Mehr
-
Mit dem ÖPNV zur Schwarzwaldhochstraße
„Die Natur im Acher- und Renchtal bis zur Hornisgrinde entdecken, ist ab sofort bequem per Bus und Bahn wieder möglich“, gibt ... Mehr
-
»KOMM.MACH.MIT«: Themenwoche der Abfallwirtschaft Ortenaukreis auf der Landesgartenschau
Mit einer Themenwoche unter dem Motto „KOMM.MACH.MIT“ präsentiert sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis auf der Landesgartenschau in Lahr von kommendem Montag ... Mehr
-
»Über'n Buckel« - Unterwegs mit dem Freizeitbus zwischen Freudenstadt und dem Renchtal
Seit dem 1. Mai 2018 hat wie in den vergangenen Jahren der Freizeitbus „Über’n Buckel“ der Firma Katz GmbH & Co.KG ... Mehr
-
Netzwerk »Modellkommune E-Government« nimmt Fahrt auf
Landratsamt Ortenaukreis veranstaltet Workshop und stellt Internetseite für bundesweites Pilotprojekt vor Das Landratsamt Ortenaukreis ist eine von deutschlandweit acht „Modellkommunen ... Mehr
-
Ortenaukreis lädt zum »Regionalen Picknick« auf der Landesgartenschau ein
Sechsteilige Genussreihe mit heimischen Spezialitäten startet kommenden Sonntag Zu einer Veranstaltungsreihe der besonderen Art lädt das Landratsamt Ortenaukreis mit dem „Regionalen ... Mehr
-
Aktion »Offene Gartentür 2018« auf der Landesgartenschau in Lahr gestartet
Die Aktion „Offene Gartentür 2018“ des Landratsamts Ortenaukreis geht in diesem Jahr in die 23. Runde. Unter dem Motto „Grenzenlos in Gärten!“ ... Mehr
-
Ab 7. Mai Verkehrsbehinderungen an B 294 bei Haslach wegen Baumfällarbeiten
Entlang der Bundesstraße 294 bei Haslach zwischen der Deponie Vulkan und dem Sportplatz Mühlenbach werden ab Montag, 7. Mai 2018, bis ... Mehr
-
Informationen und Tipps zu multiresistenten Erregern (MRE)
Aktionstag des MRE-Netzwerks Ortenau auf dem Marktplatz Achern anlässlich des Internationalen Tags der Handhygiene Informationen rund um multiresistente Erreger (MRE) erhalten ... Mehr
-
Positiver Trend bei den Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung setzt sich fort
Im April 2018 sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) wieder leicht rückläufig: So hat die Zahl der Arbeitslosengeld II-Empfänger ... Mehr