Es wurden 4575 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 01.04.2021 Kreisimpfzentren erhalten Unterstützung durch die Bundeswehr
Acht Soldaten im Einsatz Acht Soldaten des Jägerbataillons 291 aus Müllheim unterstützen seit heute die Kreisimpfzentren (KIZ) in Lahr und Offenburg. ... Mehr
-
Datum: 01.04.2021 Deponien und Wertstoffhöfe öffnen mit Beginn der Sommerzeit eine halbe Stunde früher
AbfallApp Ortenaukreis informiert zuverlässig Mehr
-
Datum: 01.04.2021 Girls' und Boys'Day digital am 22. April 2021: Unternehmen können ab sofort Angebote eintragen
Der bundesweite Girls´ und Boys´ Day, ein Aktionstag gegen Rollenklischees im Beruf, findet auch im Ortenaukreis am Donnerstag, 22. April, statt - ... Mehr
-
Datum: 01.04.2021 Ortsliste der 159 Neu-Infektionen von Mittwoch
Die 159 von Mittwoch im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (8), Appenweier (3), Biberach ... Mehr
-
Datum: 31.03.2021 Ortsliste der 138 Neu-Infektionen von Montag und Dienstag
Erweiterter Covid-10-Situationsbericht Die 138 von Montag (48) und Dienstag (90)* im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen ... Mehr
-
Datum: 31.03.2021 Nach AstraZeneca-Beschränkung: Alle gebuchten Impftermine in den Impfzentren in Offenburg und Lahr finden statt
Umbuchung auf Biontech Offenburg/Lahr, 31. März 2021 – Die Ständige Impfkommission (STIKO) der Bundesregierung hat am Dienstagnachmittag vorläufig empfohlen, den Corona-Impfstoff ... Mehr
-
Datum: 30.03.2021 Sommerbergtunnel Hausach und Reutherbergtunnel Wolfach nach den Osterferien für vier Nächte gesperrt
Wegen den halbjährlich erforderlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden der Sommerbergtunnel bei Hausach und der Reutherbergtunnel bei Wolfach nach den Osterferien ... Mehr
-
Datum: 30.03.2021 Fallzahlen der KOA steigen trotz Zunahme an Arbeitsmarktintegrationen
Presseinformation zum Statistikreport März 2021 Mehr
-
Datum: 29.03.2021 Landrat Frank Scherer stellt Antrag zur Modellregion
Der Ortenaukreis - geöffnet – mit Sicherheit“ Landrat Frank Scherer hat heute in einem Schreiben an Minister Manne Lucha beim Ministerium für ... Mehr
-
Datum: 29.03.2021 Zusätzliche Hofzufahrten und Wege für Fischerbacher Land- und Forstwirte
Im Schwarzwaldverfahren Fischerbach können über ein Zusatzförderprogramm weitere Hofzufahrten und Waldwege für rund eine zusätzliche Million Euro gebaut werden. Dafür übergab ... Mehr
-
Datum: 29.03.2021 Ortsliste der 229 Neu-Infektionen vom Wochenende
Die 229 von Freitag bis Sonntag im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (20), Appenweier ... Mehr
-
Datum: 26.03.2021 Frankreich zum Hochinzidenzgebiet erklärt
Mit der Einstufung Frankreichs zum Hochinzidenzgebiet durch das Robert-Koch-Institut (RKI) ändern sich ab Sonntag, 28. März 2021, die Einreisebestimmungen nach Deutschland. ... Mehr
-
Datum: 26.03.2021 Öffnungszeiten der Deponien und Wertstoffhöfe über Ostern
AbfallApp Ortenaukreis informiert zuverlässig Die Deponien und Wertstoffhöfe sind vor und nach Ostern wie gewohnt geöffnet, teil der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Datum: 26.03.2021 Ortsliste der 113 Neu-Infektionen von Donnerstag
Die 113 am Donnerstag im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (12), Appenweier (4), Bad Peterstal-Griesbach ... Mehr
-
Datum: 26.03.2021 Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt werdende Mütter und Frauen mit Kinderwunsch zu einem Online-Vortrag rund um eine gesunde Ernährung und Lebensweise in und ... Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Ortenaukreis informiert über Testmöglichkeiten
Gültigkeit von Selbst-, Schnell- und PCR-TestsSeit dem 8. März haben nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundes alle Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro ... Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Ortsliste der 136 Neu-Infektionen von Mittwoch
Die 136 am Mittwochabend im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (9), Appenweier (7), Berhaupten (1), ... Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Gastbaumarten als Unterstützung im Klimawandel
Amt für Waldwirtschaft und Waldservice Ortenau setzen Alternativbaumarten ein Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Sieben-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100
"Notbremse“ greift Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am 24. März festgestellt, dass der 7-Tage Inzidenzwert (pro 100.000 Einwohner) an drei Tagen ... Mehr
-
Datum: 24.03.2021 Covid-19-Fälle im Ortenaukreis: 104 Neu-Infektionen von Dienstag bestätigt
104 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Damit beträgt der Wert für ... Mehr
-
Datum: 24.03.2021 Sieben-Tage-Inzidenz im Ortenaukreis seit drei Tagen über 100
„Notbremse“ greift Offenburg, 24. März 2021 - Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am Mittwoch (24. März) festgestellt, dass der 7-Tage Inzidenzwert ... Mehr
-
Datum: 23.03.2021 Flurneuordnung Oppenau (West): Weitere Investitionen in den Wegebau möglich
Ortenaukreis überbringt Förderzusage des Landes über 750.000 Euro Mehr
-
Datum: 23.03.2021 Elfte Sitzung des regionalen Begleitgremiums: Planungen für die Autobahnparallele weiterhin im Zeitplan
Aktueller Planungsstand vorgestellt. Zweites Bodenerkundungsprogramm präsentiert. Aktueller Stand der Umweltplanung erläutert. Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung im ersten Quartal 2022 geplant Mehr
-
Datum: 23.03.2021 Ortsliste der 35 Neu-Infektionen von Montag
Die 35 am Montagabend im Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes (LGA) bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (4), Friesenheim (1), Hohberg (4), ... Mehr
-
Datum: 22.03.2021 Ortenaukreis erhält Förderbescheid für Radschnellweg Offenburg-Gengenbach
Grenzüberschreitender Radschnellweg Offenburg–Straßburg auch auf dem Weg Radschnellwege bieten neue Chancen für eine klimafreundlichere Mobilität. Insbesondere im Hinblick auf die steigende ... Mehr