Mobilität und Klimaschutz zusammen denken - Ortenaukreis lädt zu Bürgerdialogen ein
Klimamobilitätsplan
Der Ortenaukreis arbeitet aktuell an einem Klimamobilitätsplan. Dabei sollen Maßnahmen festgelegt werden, die die Mobilität im Kreis klimafreundlicher, zukunftsfähig und für alle zugänglich gestalten. Insbesondere trägt der Klimamobilitätsplan dazu bei, die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Um die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über das Vorhaben zu informieren und die geplanten Maßnahmenpakete vorzustellen und zu diskutieren, lädt der Landkreis zu drei Bürgerdialogen im Kreis ein.
Im Rahmen des Klimamobilitätsplans werden Maßnahmen(-pakete) entwickelt, die einen besonders positiven Effekt auf den Klimaschutz im Verkehr haben und dazu beitragen, die lokalen Verkehrsemissionen dauerhaft zu reduzieren.
Neben den Städten und Gemeinden des Ortenaukreises wird der Klimamobilitätsplan unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises erarbeitet. So soll sichergestellt werden, dass der Plan zu den Bedürfnissen und Gegebenheiten der Menschen im Kreis passt. Aus diesem Grund lädt der Landkreis alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu drei Bürgerdialogen ein. Die Veranstaltungen dienen zum einen der Information, zum anderen sollen sie zur aktiven Mitgestaltung und Diskussion von Maßnahmen einladen.
Die Termine sind für alle Bürgerinnen und Bürger des Ortenaukreises offen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Folgende Termine finden statt:
- Digitaler Informationstermin zum Klimamobilitätsplan im Ortenaukreis, 25. Juni 2024, 18 – ca. 19.30 Uhr, digital
- Ettenheim: Bürgerdialog Klimaschutz und Mobilität, 3. Juli 2024, 17.30 bis ca. 20 Uhr, Bürgersaal des Rathauses Ettenheim
- Hausach: Bürgerdialog Klimaschutz und Mobilität, 4. Juli 2024, 17.30 bis ca. 20 Uhr, Stadthalle Hausach
Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter: www.ortenaukreis.de/klimamobilitaetsplan