Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 20.06.2024

81 Kilogramm Honig für die Tafel in Achern gespendet

Zahlreiche Interessierte, darunter viele Familien, sind am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür im Rahmen der „Gläsernen Produktion“ bei Familie Krög in Sasbach gekommen. Die Gäste informierten sich über die Bio-Imkerei und genossen selbst gebackenen Kuchen und Torten.

Imkermeister Bernd Krög nahm die Veranstaltung zum Anlass, 81 Kilogramm Honig an die „Tafel“ in Achern zu spenden. Insgesamt waren das 108 Gläser mit 250g Honig und 108 Gläser mit 500g Honig. Das wertvolle Naturprodukt enthält Bio-Blütenhonig von Kirsche, Zwetschge und Löwenzahn. „Wer viel hat, kann auch was abgeben“ begründete Krög seine Spende. Er hatte eine reiche Ernte und wollte gerne davon etwas weitergeben.

Nicole Koller von der Tafel Achern vom Caritasverband Ortenau zeigte sich sehr erfreut über so eine große Spende: „So kann jeder, der möchte, ein Glas Honig bekommen“. Wöchentlich kommen 240 Familien aus dem Raum Achern, um bei der Tafel einzukaufen.

Ulrike Velte-Hoffmann vom Amt für Landwirtschaft lobte diese großzügige Spendenbereitschaft: „Durch so eine großartige Aktion wird das Ziel der Gläsernen Produktion, die regionale Lebensmittelproduktion wertzuschätzen und zu stärken, toll unterstützt.“

Bernd Krög hatte bereits zum 14. Mal seine Tür für die Landesaktion „Gläserne Produktion“ geöffnet, um Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Einblick in die Tätigkeit eines Imkers zu ermöglichen und sich der Bedeutung der heimischen Bienen bewusst zu werden. Diese sammeln nicht nur den wertvollen Blütennektar, das Ausgangsprodukt für den Honig, sondern sie bestäuben und befruchten auch die Obstbäume und sind somit für die Biodiversität der hiesigen Kulturlandschaft von großer Bedeutung.