Gleichstellungsarbeit: Für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft
Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt darauf hin, dass bestehende Benachteiligungen auf Grund des Geschlechts, insbesondere Benachteiligungen von Frauen, beseitigt und künftige Benachteiligungen verhindert werden. Auf Kreisebene werden Projekte und Initiativen koordiniert, die darauf abzielen, gleiche Chancen und Lebenswelten aller Menschen zu fördern. Sie arbeitet eng mit Organisationen und Netzwerken aus diesen Bereichen zusammen, um gemeinsam an einer gerechteren Gesellschaft zu arbeiten.
Innerhalb der Verwaltung setzt sie sich für die gleichen Rechte und Chancen der Geschlechter ein, insbesondere für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege. Hierzu gehören beispielsweise Maßnahmen zur flexibleren Arbeitsgestaltung oder Anregungen zur Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit der Elternteile. Auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Verhinderung von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts sind wichtige Aufgabenbereiche.
Aktuelle Veranstaltungen
-
Datum: 31.01.2025 bis 01.02.2025 Stimmtraining für Frauen, die etwas zu sagen haben
Ob Sie in Gesprächen, Diskussionen und Vorträgen Ihr Ziel erreichen, hängt zu einem wesentlichen Teil von Ihrer Körpersprache, Ihrem Selbstvertrauen und auch ...
-
Datum: 22.02.2025 bis 22.03.2025 Jetzt rede ich - Rhetorik und Präsentation
Ein Redebeitrag in einer Versammlung, die Präsentation eines Projekts vor Kolleginnen, ein Grußwort vor größerem Publikum - das können aufregende Situationen ...
Hilfsangebote / Unterstützungsmöglichkeiten
-
© Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
-
© Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
-
© Weißer Ring Stiftung
-
© Ministerium des Inneren des Landes Nordhein-Westfalen
-
© Ortenau Klinikum