Vortrag: Finanzierung der Pflege durch Pflegeversicherung und Sozialhilfe
Dienstag, 7. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Wenn der Pflegefall eintritt, bietet die Pflegeversicherung verschiedene Leistungen an, die in Anspruch genommen werden können. Es gibt viele Möglichkeiten, die notwendige Pflege zu finanzieren. Die Pflegeversicherung ist jedoch vergleichbar mit einer Teilkaskoversicherung: die Leistungen decken oftmals den tatsächlichen Bedarf nicht ab, gerade wenn keine Angehörigen da sind, die dies auffangen können, muss vieles aus eigenen Mitteln bezahlt werden. Doch was passiert, wenn diese Mittel verbraucht oder gar nicht vorhanden sind?
Im Vortrag werden die Hilfsangebote durch die Pflegeversicherung und ihre Finanzierung aufgezeigt und es wird erläutert, was die Leistung „Hilfe zur Pflege“ durch die Sozialhilfe beinhaltet, unter welchen Voraussetzung sie beantragt werden kann und welche Regelungen bei der Unterhaltspflicht gelten.
Referentinnen:
Karin Fichtner, Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Soziales und Versorgung,
Antje Wagner, Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Zentrale Offenburg
Veranstaltungsort:
Stadtteil- und Familienzentraum Innenstadt (im Bürgerpark, neben dem Billet'schen Schlösschen), Stegermattstraße 24, 77652 Offenburg oder online von zu Hause
Der Vortrag wird als Hybridveranstaltung stattfinden, d.h. Sie können persönlich zur Veranstaltung kommen oder online von zu Hause aus teilnehmen.
Zur online-Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung unter folgendem Link: https://cloud.offenburg.digital/apps/forms/s/tj3dDtLnNdtjF7KXNBRbbzxx, Telefon 0781 82-2222 oder per Email an va.engagement@offenburg.de unter Angabe der Emailadresse verpflichtend. Anmeldeschluss ist Montag, 6. Oktober 2025. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldeschluss den Zugangslink und weitere Informationen per Email.
Die Teilnehmerzahl im Stadtteil- und Familienzentrum ist begrenzt. Eine Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz ist daher erwünscht.
Der Eintritt ist frei.